Sonova baut KI-Führungsposition aus und lanciert Innovationen an der
EUHA 2025
21.10.2025 ()
*Hörgeräte-Revolution durch KI: Dedizierter Chip für Echtzeit-Hörintelligenz*
"Mit der Einführung von Sphere Infinio im vergangenen Jahr haben wir die Hörtechnologie neu definiert – mit dem branchenweit einzigen, speziell für die Sprachverständlichkeit im Lärm entwickelten KI-Chip", sagt Eric Bernard, CEO. "Unser Chip ist einzigartig, weil er wie ein Mensch zuhört – das ist nur möglich, weil seine Rechenleistung eine so immense Komplexität bewältigen kann. Unsere neuesten Produkte bauen auf dieser bahnbrechenden Innovation auf und zeigen einmal mehr, wie wir technologische Grenzen verschieben – immer mit den Bedürfnissen unserer Kunden und Nutzer im Mittelpunkt."
*Einzigartige KI-Technologie, die das Gehirn nachahmt*
Mit mehr als 4,5 Millionen neuronalen Verbindungen ahmt der von Sonova entwickelte DEEPSONIC^TM Chip nach, wie das menschliche Gehirn akustische Informationen verarbeitet. Diese neuronalen Verbindungen verhalten sich wie virtuelle Neuronen und wurden mit beispiellosen 22 Millionen Klangszenen trainiert, um Muster in Geräuschen zu erkennen – insbesondere bezogen auf menschliche Sprache. Diese Leistung wurde durch über zwanzig klinische Studien validiert, die in realen Umgebungen und in Zusammenarbeit mit führenden akademischen Einrichtungen durchgeführt wurden. "Unsere Hörgeräte reagieren nicht nur auf Geräusche, sie sind konzipiert und trainiert, um diese zu verstehen", erklärt Anders Rosengren, Group Vice President Research & Development. "Das ist in der Branche einzigartig und macht eine so aussergewöhnliche Sprachverständlichkeit möglich."
*Infinio Ultra – eine Klasse für sich in Leistung, Komfort und Benutzerfreundlichkeit*
Die neue Produktlinie Infinio Ultra baut auf den im letzten Jahr eingeführten Innovationen auf und bietet Trägern und Hörakustikern noch mehr Vorteile. Das gesamte Portfolio enthält wichtige patentierte Elemente und ist ein weiterer Beweis für die Innovationsführerschaft von Sonova (derzeit hat Sonova weltweit 1900 aktive Patente und Designrechte). Infinio Ultra bietet:
· Schnelle Anpassungsfähigkeit: Das aktualisierte Betriebssystem AutoSense OS™ 7.0 wurde mit 18-mal mehr Umgebungen trainiert und passt sich 24 % präziser an diese an, indem es Klangumgebungen automatisch erkennt.
· Einfache und zuverlässige universelle Konnektivität: Die neue Ein-Schritt-Kopplung von Phonak-Geräten mit praktisch jedem Bluetooth®-Gerät, einschliesslich Smartphones und Tablets, macht die Einrichtung mühelos. Das System unterstützt acht Bluetooth®-Geräte mit zwei aktiven Verbindungen gleichzeitig.
· Benutzerfreundlichkeit: Das neue, patentierte EasyGuard^TM, ein bahnbrechendes Cerumen-Managementsystem, ist für zusätzlichen Schutz mechanisch mit einer akustisch transparenten Membran versiegelt, die sich leicht abwischen lässt. Das System wurde entwickelt, so dass Hörgeräteträger den Cerumenfilter nicht wechseln müssen, was weniger Aufwand sowie bis zu 38 % weniger Servicetermine^1 bedeutet.
· Länger klare Sprache: Dank 30 % höherer Effizienz bietet Infinio Ultra Sphere seine Spheric Speech Clarity 2.0 jetzt mit ganztägiger Leistung bei einer einzigen Ladung*, selbst für aktive Benutzer in anspruchsvollen, lauten Umgebungen.
Investoren und Analysten haben am 22. Oktober 2025 die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Sonova Präsentation am EUHA 2025-Kongress weiter zu informieren; die Folien stehen ab 13:30 Uhr MESZ unter www.sonova.com/de/investorenpraesentationen zur Verfügung. Infinio Ultra R und Infinio Ultra Sphere können ab dem 22. Oktober 2025 von lizenzierten Hörakustikern bestellt werden.
Referenzen:
^1 Basierend auf internen Daten von Phonak. Kontaktieren Sie bitte [email protected], wenn Sie an weiteren Informationen interessiert sind
Die Bluetooth-Wortmarke® und -Logos sind eingetragene Marken von Bluetooth SIG, Inc. und jede Verwendung dieser Marken durch die Sonova AG erfolgt unter Lizenz.