Die Aktionärinnen und Aktionäre stimmten allen Anträgen des Verwaltungsrats mit grosser Mehrheit zu, einschliesslich der Auszahlung einer Dividende von 9.20 CHF pro Aktie (gegenüber Vorjahr: +15.0%). Die Dividende unterliegt der schweizerischen Verrechnungssteuer. Die Auszahlungen sind ab dem 27. Oktober 2025 geplant.
Die Generalversammlung genehmigte den Aktiensplit im Verhältnis 1:10. Der letzte Handelstag der aktuellen Aktien ist der 28. Oktober 2025; der erste Handelstag der neuen Aktien ist der 29. Oktober 2025.
Alle Mitglieder des Verwaltungsrats wurden für eine Amtszeit von einem Jahr wiedergewählt.
Darüber hinaus genehmigte die Generalversammlung den Konzernlagebericht, die Jahresrechnung und die Konzernrechnung sowie den Bericht über nichtfinanzielle Belange (Teil des Nachhaltigkeitsberichts) für das Geschäftsjahr 2024/25.
Zudem genehmigten die Aktionäre den Vergütungsbericht 2024/25 sowie den vorgeschlagenen Maximalbetrag für die Vergütung des Verwaltungsrats bis zur Generalversammlung 2026 und den vorgeschlagenen Maximalbetrag für die Vergütung der Konzernleitung für das Geschäftsjahr 2026/27.
Ausserdem wählte die Generalversammlung Ernst & Young AG als neue Revisionsstelle und bestätigte die Anwaltskanzlei Keller AG als unabhängige Stimmrechtsvertreterin je für eine Amtsdauer von einem Jahr.
Weitere Einzelheiten zur Generalversammlung 2025 sind unter www.dk.world/GV zu finden.
Weitere Informationen für:
*Investoren* *Medien*
Swetlana Iodko Schoordijk Patrick Lehn
Head Investor Relations Press Officer
T: +41 44 818 90 28 T: +41 44 818 92 86 [email protected][email protected]