Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

HLPY WURDE VON DER VOLKSWAGEN GROUP FRANCE AUSGEWÄHLT, UM DIE DIGITALISIERUNG UND BEREITSTELLUNG IHRES PANNENDIENSTES IN FRANKREICH ZU VERWALTEN

EQS Group
22.10.2025 ()


hlpy / Schlagwort(e): Joint Venture/Vertrag
HLPY WURDE VON DER VOLKSWAGEN GROUP FRANCE AUSGEWÄHLT, UM DIE DIGITALISIERUNG UND BEREITSTELLUNG IHRES PANNENDIENSTES IN FRANKREICH ZU VERWALTEN

22.10.2025 / 10:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------

*Die Entwicklung von hlpy schreitet weiter voran und wird durch die Ausweitung der Vereinbarungen mit den wichtigsten Automobilherstellern auf dem europäischen Markt gestärkt: Die Gruppe plant, bis 2026 mehr als 500.000 Dienstleistungen in Europa anzubieten*

PARIS, 22. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- *hlpy*, das italienische Scale-up-Unternehmen, das Fahrzeug-Assistenzdienste vollständig digital revolutioniert, *wurde von der Volkswagen Group France* der Importtochtergesellschaft von sechs Marken des zweitgrößten Automobilherstellers der Welt, *als neuer Anbieter von Pannenhilfe- und Reisefortsetzungsdiensten für den französischen Markt* ausgewählt. Dieser Markt, der nach Deutschland der größte in Europa ist, umfasst rund 4 *Millionen Nutzer* und verzeichnet jährlich *270.000**Neuzulassungen* für die Marken *Volkswagen, Volkswagen Nutzfahrzeuge, ŠKODA, SEAT, CUPRA und Audi*.

*Die Vereinbarung* trat Anfang Oktober in die operative Testphase ein, wobei die Einführung für Anfang November vorgesehen ist. *Es umfasst die Bereitstellung eines **vollständig digitalisierten Pannenhilfe-Pakets* – einschließlich des elektronischen Notrufs „B-Call", der eine permanente Verbindung zwischen Fahrern und der hlpy-Plattform gewährleistet. Diese Zusammenarbeit spiegelt die Entschlossenheit der Volkswagen Group France wider, ihre Assistance-Dienstleistungen auf die nächste Stufe zu heben, und zwar mit einem innovativen, digitalen Ansatz zur Verbesserung des Kundenerlebnisses.

Mit dieser neuen Partnerschaft stärkt *hlpy* nur fünf Jahre nach seiner Gründung im Mai 2020 *seine Präsenz auf dem französischen Markt*, wo es seit 2022 eine Tochtergesellschaft unterhält, indem es das Konzept der Unterstützung auf innovative Weise revolutioniert.

Dank dieser Vereinbarung wird der französische Markt in den nächsten 12 Monaten zum führenden europäischen Markt von hlpy werden, gefolgt von Italien, Deutschland, Spanien und Österreich.

Prognosen zufolge wird *hlpy bis 2026 die Unterstützung einer Fahrzeugflotte in Frankreich verwalten, die einen lokalen Umsatz von über 30 Millionen Euro generiert*, wodurch sich das Unternehmen *als zunehmend zentraler Akteur im neuen Mobilitätsökosystem* positioniert.

Dank seiner proprietären digitalen Plattform sammelt und analysiert hlpy Daten in Echtzeit über Anwendungen, die auf künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen basieren. Dadurch kann das Unternehmen schnelle Hilfe für das gesamte Leistungsspektrum bieten: *Pannenhilfe, Reparaturen*, *Wartung* sowie *Dienstleistungen zur Aufrechterhaltung der Reise* (Ersatzfahrzeug, Taxi, Hotelreservierung usw.).

„Wir bieten eine technologische Plattform, die die Verwaltung und Optimierung des gesamten Netzwerks ermöglicht und Dienstleistungen von der Pannenhilfe bis hin zur Fahrzeugreparatur und Logistik umfasst", erklärte *Stefano Sarti, co-founder & Managing Director Growth de hlpy*. „Die Akteure der Automobilbranche entscheiden sich für uns, weil sie mit hlpy Zugang zu vollständig digitalisierten Prozessen erhalten, die das Kundenerlebnis verbessern und das Servicemanagement effizienter gestalten. Wir definieren sehr traditionelle Modelle neu und würdigen den Innovationsgeist und Mut von Volkswagen, der uns mit dieser Entscheidung ermöglicht, einen neuen Schritt in der Entwicklung des Kundendienstes in Europa zu gehen, mit dem Ziel, ein neues Niveau an Kundenzufriedenheit und Effizienz zu erreichen."

„Die Effektivität unserer Pannenhilfe ist einer der wichtigsten Faktoren, die die Kundentreue beeinflussen. Im Rahmen unserer Strategie zur Verbesserung der Fahrerfahrung haben wir festgestellt, dass in diesem Bereich erhebliche Fortschritte erforderlich sind. Wenn ein Kunde, der uns sein Vertrauen geschenkt hat, am Straßenrand gestrandet ist, müssen wir sicherstellen, dass er unkompliziert und umgehend versorgt wird, und selbst die kleinsten Bedürfnisse vorhersehen. hlpy hat uns von der Fähigkeit seines digitalisierten Modells überzeugt, eine Servicegeschwindigkeit und Betreuungsqualität zu bieten, die den entscheidenden Unterschied ausmachen. Die ersten bereits durchgeführten Tests sind sehr vielversprechend und bestätigen die gemachten Zusagen!", fügte *Thierry Suquet, Customer Experience Director, Volkswagen Group France* hinzu.

*Ein Wachstum, das einer internationalen Ausweitung würdig ist*

*hlpy* ist seit 2022 in Frankreich tätig und festigt heute seine Position dank einer Partnerschaft, die es der Group *ermöglichen wird, bis 2026 mehr als 500.000 Assistance-Dienstleistungen pro Jahr in Europa zu erbringen*. Die Entscheidung der *Volkswagen Group* für hlpy und seine einzigartige digitale Plattform zu vertrauen, bestätigt den Trend zu einer tiefgreifenden Transformation der Automobilindustrie hin zu zunehmend digitalisierten After-Sales- und Kundenbeziehungsprozessen, von denen sowohl Nutzer als auch Hersteller profitieren.

hlpy wurde 2020 in Mailand von Managern mit insgesamt über zwanzig Jahren Erfahrung in den Bereichen Assistance, Versicherungen, Mobilität und Innovation gegründet. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Fahrzeug-Assistance zu transformieren und zu digitalisieren.

*hlpy* *integriert die Kundenschnittstelle, die Einsatzzentrale und das Interventionsnetzwerk in einer einzigen digitalen Plattform.*

Heute ist *hlpy* ein *schnell wachsendes Unternehmen,* das in *Italien, Frankreich, Spanien, Deutschland und Österreich* Pannenhilfe, Reparatur- und Wartungsdienste sowie kontinuierliche Mobilitätsdienste anbietet.

Unter der Leitung der Gründer *Valerio Chiaronzi, Graziano Cavallo, Stefano Sarti und Enrico Noseda* wird *hlpy von führenden institutionellen Investoren* wie Nextalia SGR, Alkemia SGR, CDP Venture Capital SGR (Cassa Depositi e Prestiti) und The Techshop SGR unterstützt.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2799424/hlpy_founders.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2799425/hlpy_Logo.jpg

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/hlpy-wurde-von-der-volkswagen-group-france-ausgewahlt-um-die-digitalisierung-und-bereitstellung-ihres-pannendienstes-in-frankreich-zu-verwalten-302590347.html
--------------------

22.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

--------------------

2216774  22.10.2025 CET/CEST
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken