DCAI erweitert KI-Infrastruktur-Angebot mit integrierten Speicherdiensten von WEKA
23.10.2025 ()
WEKA / Schlagwort(e): Produkteinführung
DCAI erweitert KI-Infrastruktur-Angebot mit integrierten Speicherdiensten von WEKA
23.10.2025 / 18:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------
DCAI liefert Leistung der Hyperscaler-Klasse für Speicher sowie Rechner und ergänzt den dänischen Gefion Supercomputer mit WEKAs NeuralMesh-Technologie
KOPENHAGEN, Dänemark und CAMPBELL, Kalifornien, 23. Oktober 2025 /PRNewswire/ -- Das Dänische Zentrum für KI-Innovation (DCAI), Betreiber von Gefion – einem der leistungsstärksten KI-Supercomputer Europas – und WEKA, das KI-Speicherunternehmen, gaben heute den Start einer der ersten vollständig souveränen, durchgängig verschlüsselten KI-Infrastrukturen Europas bekannt, die Hochleistungsrechner sowie -speicher in einer einzigen Plattform vereint. Der Einsatz markiert einen Wendepunkt für die europäische KI-Innovation und bietet Hyperscaler-Funktionen mit garantierter Datenhoheit.
Mit diesen zusätzlichen 140 Petabyte (PB) nutzbarer Speicherkapazität – einschließlich 80 PB leistungsoptimierter NVMe-SSDs, die auf WEKAs NeuralMesh™ Speichersoftware laufen – bietet Gefion nun eine komplette KI-Fabrik, in der europäische Unternehmen Modelle trainieren, Daten verwalten sowie intelligente Systeme einsetzen können, ohne Kompromisse bei Souveränität, Sicherheit oder Leistung einzugehen.
*Vereinheitlichung von Rechen- und Speicherleistung
*Bislang verließen sich Kunden auf DCAI in erster Linie, um Zugang zu modernster Rechenleistung für das Training und die Bereitstellung ihrer KI-Modelle in großem Umfang zu erhalten. Mit der Einführung dieses Speicherdienstes können sie nun ihren gesamten KI-Arbeitsablauf – von der Datenaufnahme bis zur Modellbereitstellung – innerhalb einer einzigen vertrauenswürdigen Infrastruktur verwalten.
„Unsere Aufgabe ist es, Innovatoren die Infrastruktur zur Verfügung zu stellen, die sie brauchen, um die Zukunft zu gestalten", sagte Nadia Carlsten, Geschäftsführer bei DCAI. „Durch die Erweiterung unserer Plattform um Speicher machen wir es unseren Kunden einfacher, KI-Arbeitslasten an einem Ort auszuführen – mit demselben Maß an Leistung, Souveränität und Sicherheit, das sie von unseren Compute-Services gewohnt sind."
Die NeuralMesh-Architektur von WEKA liefert noch nie dagewesene Leistungsdaten für KI-Infrastrukturen. Sie ermöglicht KI-Trainings- sowie Inferenz-Arbeitslasten mit einer Latenzzeit von weniger als einer Millisekunde und beseitigt gleichzeitig herkömmliche Engpässe bei der Dateneingabe und -ausgabe (IO), die sich auf die GPU-Auslastung und Leistung auswirken.
*Neudefinition der Wirtschaftlichkeit und Effizienz von KI-Infrastrukturen
*Durch die Kombination der NeuralMesh-Software von WEKA mit dem NVIDIA-GPU-Cluster von Gefion hat DCAI einen kopierfreien Datenpfad mit hohem Durchsatz geschaffen, der die GPUs kontinuierlich mit Daten versorgt. Dieser architektonische Ansatz verändert die effektive GPU-Nutzung, indem sie eine echte souveräne mandantenfähige Zusammenstellung ermöglicht, die sicherstellt, dass die Rechenkapazitäten in Forschung, Unternehmen sowie Behörden kontinuierlich genutzt werden, ohne die Sicherheit oder Datenisolierung zu beeinträchtigen.
Die Integration bringt auch erhebliche Kosten- und Nachhaltigkeitsvorteile mit sich. Die einstufige, softwaredefinierte Architektur von DCAI reduziert den Platzbedarf für die Infrastruktur, den Energieverbrauch und die betriebliche Komplexität im Vergleich zu herkömmlichen mehrstufigen Systemen. Durch den Wegfall der Datenreplikation oder des externen Cloud-Austritts können Kunden ihre Gesamtbetriebskosten erheblich senken und gleichzeitig ihre grünen KI-Ziele vorantreiben.
*Beschleunigung von KI-Innovationen im großen Maßstab
*Die Plattform plant außerdem, die „Augmented Memory Grid™"-Technologie von WEKA in Zukunft zu nutzen, um eine außergewöhnliche Time-to-First-Token-Performance für große Sprachmodelle und Inferenz-Arbeitslasten zu liefern, die es Kunden ermöglicht:
· *Optimieren Sie durchgängige KI-Arbeitsabläufe* von der Dateneingabe bis zur Modellbereitstellung innerhalb einer einzigen vertrauenswürdigen Infrastruktur.
· *Dynamisches Umschalten zwischen Rechen- und Speicherressourcen*, um sofort hochleistungsfähige Schulungsaufträge oder Inferenzendpunkte zu starten.
· *Aufrechterhaltung einer konsistenten Leistung* unter mandantenfähigen Bedingungen mit einer Latenzzeit von unter einer Millisekunde.
· *Skalierung von Petabytes bis Exabytes* ohne architektonische Einschränkungen oder Leistungseinbußen.
*Speziell für regulierte Industrien
*Die Architektur von DCAI berücksichtigt die kritischen Souveränitätsanforderungen, die viele europäische Unternehmen daran gehindert haben, KI-Innovationen vollständig zu nutzen. Die Plattform bietet:
· *Ende-zu-Ende-Verschlüsselung* ohne Zugriff des Betreibers auf die Kundendaten.
· *Vollständige Einhaltung der EU-Mandate zur Datenhoheit* und unabhängige Datenschutzaudits.
· *End-to-End-Datenhoheit*
„Die KI-Industrie verlagert sich in einem unvorstellbaren Tempo von der Petascale zur Exascale. Europas KI-Innovatoren brauchen eine Infrastruktur, die sich nahtlos anpassen und skalieren lässt, um diese Beschleunigung des Datenwachstums sowie die Anforderungen rechenintensiver Arbeitslasten zu unterstützen", so Liran Zvibel, Geschäftsführer und Mitbegründer von WEKA. „DCAI und WEKA bieten den dänischen und europäischen Organisationen die Grundlage für den Aufbau von KI-Fabriken sowie den Einsatz intelligenter Systeme, die von Petabytes auf Exabytes anwachsen können – und dabei erstklassige Leistung mit der Datenhoheit und Sicherheit bieten, welche die europäischen Vorschriften verlangen."
„Bisher standen die europäischen Organisationen vor einer unmöglichen Wahl: die Leistung und den Umfang der Hyperscaler-KI-Infrastruktur zu akzeptieren und gleichzeitig die Datenhoheit aufzugeben, oder die Datenkontrolle zu behalten sowie sich mit fragmentierten, leistungsschwachen Systemen zufrieden zu geben", fügt Carlsten hinzu. „Durch die Integration von WEKAs Technologie mit unserem NVIDIA-Supercomputer haben wir eine KI-Plattform geschaffen, die diesen Kompromiss völlig ausschließt."
*Verfügbarkeit
*Die neue Speicherplattform von DCAI ist ab sofort für ausgewählte Kunden aus den Bereichen Unternehmen, Forschung und Behörden verfügbar, eine breitere Einführung ist für das erste Quartal 2026 geplant.
*Informationen zu DCAI
*Das Dänische Zentrum für KI-Innovation (DCAI) ist ein Anbieter von KI-Infrastruktur und -Dienstleistungen, der Gefion, Dänemarks Vorzeige-KI-Supercomputer, besitzt und betreibt. DCAI hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Hürden für den Zugang zu den modernsten Rechenkapazitäten mit garantierter Datensouveränität zu senken, damit europäische Unternehmen mit Zuversicht innovieren können. Zu den Kunden von DCAI gehören akademische Forscher, Start-ups, Institutionen des öffentlichen Sektors und Unternehmen, welche die Möglichkeiten der souveränen KI nutzen, um Forschung und Innovation zu beschleunigen.
*Informationen zu WEKA
*WEKA verändert die Art und Weise, wie Unternehmen KI-Arbeitslasten erstellen, ausführen und skalieren, mit NeuralMesh™ by WEKA®, seinem intelligenten, adaptiven Mesh-Speichersystem. Im Gegensatz zu herkömmlichen Dateninfrastrukturen, die mit zunehmender Arbeitsbelastung langsamer und anfälliger werden, wird NeuralMesh mit zunehmender Skalierung schneller, stabiler sowie effizienter und wächst dynamisch mit KI-Umgebungen mit, um eine flexible Grundlage für KI-Innovationen in Unternehmen und Agenten zu schaffen. NeuralMesh genießt das Vertrauen von 30 % der Fortune 50 und hilft führenden Unternehmen, KI-Cloud-Anbietern sowie KI-Entwicklern, ihre GPUs zu optimieren, KI schneller zu skalieren und ihre Innovationskosten zu senken. Erfahren Sie mehr auf www.weka.io oder verbinden Sie sich mit uns bei LinkedIn und X.
WEKA und das W-Logo sind eingetragene Marken von WekaIO, Inc. Andere hier genannte Markennamen sind die Marken der jeweiligen Eigentümer.
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2802887/WEKA_DCAI_Expands_AI_Infrastructure.jpg
Logo – https://mma.prnewswire.com/media/1796062/WEKA_v1_Logo_new.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/dcai-erweitert-ki-infrastruktur-angebot-mit-integrierten-speicherdiensten-von-weka-302593028.html
--------------------
23.10.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News