THE WORLD'S 50 BEST VINEYARDS KÜNDIGEN DIE LISTE 51-100 FÜR 2025 AN
05.11.2025 ()
50 Best / Schlagwort(e): Sonstiges
THE WORLD'S 50 BEST VINEYARDS KÜNDIGEN DIE LISTE 51-100 FÜR 2025 AN
05.11.2025 / 07:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------
LONDON, 5. November 2025 /PRNewswire/ -- The World's 50 Best Vineyards gibt die Weingüter No.51 bis No.100 bekannt, bevor die Preisverleihung am 19. November in Margaret River, Westaustralien, stattfindet. Diese jährliche Liste würdigt außergewöhnliche Weinguterlebnisse weltweit und hebt Weingüter hervor, die herausragenden Weintourismus bieten, von atemberaubenden Standorten bis hin zu eindringlichen Führungen. Die Liste wird aus den Stimmen von mehr als 700 internationalen Weinexperten zusammengestellt, darunter Sommeliers, Journalisten, Reise- und Weintourismus-Spezialisten sowie Handelsexperten.
· Die Liste 51-100 umfasst Weingüter aus sechs Kontinenten und 38 Weinregionen
· 18 neue Einträge aus 17 Regionen, von Champagne, Frankreich bis Tokaj, Ungarn
· 33 der Beiträge stammen aus Europa, sechs aus Südamerika, fünf aus Ozeanien, vier aus Afrika, einer aus Asien und einer aus Nordamerika.
· Der Neuzugang auf dem höchsten Platz ist Wairau River Wines in Marlborough, Neuseeland (No.52)
* Die vollständige Liste 51-100 finden Sie * * hier * * . *
Europa hat 11 neue Einträge in der Liste 51-100 erhalten, davon drei aus Italien. Weingüter in Portugal belegen acht Plätze, mehr als jedes andere Land, wobei sechs davon auf das Douro-Tal entfallen. Spanien ist mit drei Weingütern in der Liste vertreten, darunter ein Neuzugang von Bodegas Arzuaga in Ribera del Duero (No.64). Großbritannien ist mit Leonardslee Family Vineyards in Sussex (No.56) neu vertreten. In Ungarn feiert Tokaj-Hétszőlő Organic Vineyards (No.58) sein Debüt, und mit Château Buera (No.72) ist erstmals ein Weingut aus Kachetien, Georgien, in der Liste vertreten.
Südamerika feiert einen Neuzugang mit Sitio La Estocada (No.91) in Mendoza, Argentinien. Südafrika sichert sich zwei Neuzugänge mit La Motte Wine Estate (No.94) und Hamilton Russell Vineyards (No.99). Neuseeland begrüßt drei Neuzugänge mit Wairau River Wines in Marlborough (No.52), Greystone Winery (No.89) und Felton Road in Central Otago (No.98).
Der Libanon ist mit Chateau Kefraya (No.92) einmal in der diesjährigen Liste vertreten, während die USA mit Beringer Vineyards (No.88) im Napa Valley ebenfalls einen Weinberg stellen.
William Drew, Content Director bei The World's 50 Best Vineyards, kommentiert: „Die erweiterte Liste dieses Jahres ist ein lebendiges Schaufenster der Exzellenz im globalen Weintourismus und umfasst Weingüter auf sechs Kontinenten. Wir freuen uns sehr, neue Einträge begrüßen zu dürfen und weitere Weltklasse-Weingüter und die Menschen dahinter zu würdigen."
Die Bekanntgabe der „The World's 50 Best Vineyards 2025" kann am 19. November über die sozialen Kanäle von „50 Best" verfolgt werden.
PDF - https://mma.prnewswire.com/media/2813552/50_Best.pdf
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2804543/50_Best_Vineyards_2025_Logo.jpg
View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/the-worlds-50-best-vineyards-kundigen-die-liste-51-100-fur-2025-an-302604579.html
--------------------
05.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
The Mark Hotel / Schlagwort(e): Sonstiges
THE MARK HOTEL WURDE IN DER PRESTIGETRÄCHTIGEN RANGLISTE 2025 VON THE WORLD'S 50 BEST HOTELS... EQS Group - Pressemitteilungen