Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Deutsche Beteiligungs AG: Erfolgreicher duagon-Exit und MAIT- Investment prägen das dritte Quartal 2025

EQS Group
06.11.2025 ()


Deutsche Beteiligungs AG / Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Private Equity
Deutsche Beteiligungs AG: Erfolgreicher duagon-Exit und MAIT- Investment prägen das dritte Quartal 2025

06.11.2025 / 07:30 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------

* Deutsche Beteiligungs AG: Erfolgreicher duagon-Exit und MAIT- Investment prägen das dritte Quartal 2025 *

· *duagon: Vierter Exit im DBAG Fund VII mit überdurchschnittlicher Rendite an Knorr-Bremse AG trotz anspruchsvollem Marktumfeld*
· *Neues Investment: DBAG Fund VIII vereinbart Übernahme von MAIT – einen der führenden Digitalisierungspartner des Mittelstands*
· *Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis in Höhe von 37,4 Millionen Euro im Neunmonatszeitraum 2025*
· *Ausschüttungen an Aktionäre in Höhe von rund 32,5 Millionen Euro (Dividenden und Aktienrückkäufe im Jahresverlauf)*
· *NAV je Aktie: 35,28 Euro (zum 30. September 2025; zum **31. Dezember 2024*[1]*: 35,78 Euro)*
· *EBITA aus der Fondsberatung gemäß Erwartungen: 11,2 Millionen Euro im Neunmonatszeitraum 2025 (13,4 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum)*
· *Prognose für das Geschäftsjahr 2025 aus dem Halbjahresbericht vom 7. August 2025 bestätigt: NAV je im Umlauf befindlicher Aktie 35 bis 38 Euro; EBITA Fondsberatung 10 bis 15 Millionen Euro*


*Frankfurt am Main, 6. November 2025. *Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) berichtet über die geschäftliche Entwicklung des dritten Quartals 2025. Zu den wesentlichen Highlights zählen der sehr erfolgreiche Exit von duagon an einen strategischen Käufer, sowie die Vereinbarung einer Mehrheitsbeteiligung an MAIT. Der Verkauf von duagon an die Knorr‑Bremse AG wurde mit einer überdurchschnittlichen Rendite abgeschlossen. Parallel stärkt das vereinbarte Investment in MAIT das Portfolio der DBAG im wachsenden Sektor IT‑Services‑ und Software.

*Finanzkennzahlen gemäß Erwartungen und bestätigte Jahresprognose*

Der Nettovermögenswert (NAV) je Aktie betrug zum 30. September 2025 35,28 Euro, verglichen mit 35,78 Euro zum 30. September 2024 bzw. 31. Dezember 2024^1. Im Jahresverlauf flossen rund 32,5 Millionen Euro (rund 1,80 Euro je Aktie zum Stichtag 30. September 2025) über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurück – diese Entwicklung unterstreicht die konsequente Umsetzung der aktionärsfreundlichen Ausschüttungspolitik der DBAG.

Das Brutto‑Bewertungs‑ und Abgangsergebnis aus dem Portfolio belief sich im Neunmonatszeitraum auf 37,4 Millionen Euro, (Neunmonatszeitraum 2024: 74,3 Millionen Euro). Das EBITA aus der Fondsberatung erreichte im Neunmonatszeitraum 2025 11,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 13,4 Millionen Euro).

Die DBAG bestätigt ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Der NAV je Aktie wird weiterhin in einer Spanne von 35 bis 38 Euro erwartet, das EBITA aus der Fondsberatung in einer Spanne von 10 bis 15 Millionen Euro.

*duagon-Exit unterstreicht erfolgreiche Zukaufstrategie*

Das Unternehmen wurde ursprünglich in einer Nachfolgesituation erworben. Anschließend wurde duagon im Rahmen einer ambitionierten Zukaufstrategie im stark wachsenden Markt der Schieneninfrastruktur begleitet. Mit dem Verkauf an den strategischen Käufer Knorr‑Bremse AG konnte diese systematische Wertsteigerungsstrategie erfolgreich abgeschlossen werden.

*MAIT: Neue Beteiligung an führendem IT-Beratungs- und Softwareintegrationsunternehmen*

Die im dritten Quartal vereinbarte Mehrheitsbeteiligung an MAIT durch den DBAG Fund VIII verstärkt das Portfolio im von strukturellem Wachstum geprägten Sektor IT‑Services‑ und Software. MAIT unterstützt seine Kunden mit einem integrierten Lösungsportfolio auf ihrem langfristigen Weg der digitalen Transformation. Das Unternehmen betreut mit rund 900 Mitarbeitenden etwa 7.000 Kunden in der DACH‑Region und in Benelux.

*Anhaltend hohe Aktivität *

Neben den Private‑Equity‑Transaktionen wurden im Berichtszeitraum drei Private‑Debt‑Investments strukturiert. Darüber hinaus vollzog die DBAG eine Beteiligung an der Finanzierungsplattform FinMatch als sechste Langfristige Beteiligung. Das Portfolio der DBAG umfasst zum 30. September 2025 insgesamt 36 Unternehmen.

Tom Alzin, Sprecher des Vorstands der DBAG, sagt: „Die sehr erfolgreiche Veräußerung von duagon zeigt exemplarisch, was eine konsequent umgesetzte Zukaufstrategie in einem wachsenden Markt leisten kann. Zudem handelt es sich um eine der wenigen Veräußerungen an einen strategischen Käufer. Zugleich setzen wir mit der MAIT‑Beteiligung einen klaren Akzent auf digitale Transformation und serviceorientierte Geschäftsmodelle.“

*Ausblick: Hohe Transaktionsaktivität erwartet*

Aktuell arbeitet die DBAG an einer Reihe weiterer Transaktionen – und das sowohl auf der Investitions- als auch Veräußerungsseite. Das Unternehmen ist zuversichtlich, entsprechende Ankündigungen in den kommenden zwölf Monaten verlauten lassen zu können.


Deutsche Beteiligungs AG
Senior Manager Investor Relations & Public Relations · Youssef Zauaghi
Untermainanlage 1 · 60329 Frankfurt/Main, Germany
Tel. +49 69 95 787-363 · +49 175 7032271 (mobil)
E-Mail: [email protected]


^[1] Gemäß IAS 34 werden bei den stichtagsbezogenen Angaben (Nettovermögenswert, Nettovermögenswert je Aktie, Verwaltetes oder beratenes Vermögen) die Werte zum 31. Dezember 2024 als Vergleichswerte herangezogen und bei den Flussgrößen (EBITA Fondsberatung, Konzernergebnis, Ergebnis je Aktie) die Werte für den Neunmonatszeitraum 2024 (1. Januar 2024 bis 30. September 2024).

--------------------

06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

--------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Deutsche Beteiligungs AG
Untermainanlage 1
60329 Frankfurt am Main
Deutschland
Telefon: +49 69 957 87-01
Fax: +49 69 957 87-199
E-Mail: [email protected]
Internet: www.dbag.de
ISIN: DE000A1TNUT7
WKN: A1TNUT
Indizes: SDAX
Börsen: Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2224448
Ende der Mitteilung EQS News-Service

--------------------

2224448  06.11.2025 CET/CEST
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Zwischenbilanz: Deutsche Bank überrascht mit Rekordgewinn im Sommer

Deutschlands größtes Geldhaus meldet für das dritte Quartal einen Rekordgewinn. Was hinter dem Ergebnis steckt und wie es für das Geldhaus weitergehen soll.
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken