Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

ESPG AG: Halbjahresbericht 2025 zeigt Turnaround und solide Basis für weiteres Wachstum

EQS Group
11.11.2025 ()


ESPG AG / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Immobilien
ESPG AG: Halbjahresbericht 2025 zeigt Turnaround und solide Basis für weiteres Wachstum

11.11.2025 / 11:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------

*ESPG AG: Halbjahresbericht 2025 zeigt Turnaround und solide Basis für weiteres Wachstum *

· *Erstes positives Halbjahresergebnis seit 2022: Konzernergebnis von 0,1 Mio. Euro, EBT bei 0,2 Mio. Euro*
· *Effizienzsteigerungen in der Immobilienbewirtschaftung: Rohertrag steigt deutlich auf 5,0 Mio. Euro (plus 43,1 %)*
· *Bilanz gestärkt: Eigenkapital wächst auf 82,1 Mio. Euro (plus 3,3 %), LTV stabil bei 58,6 %*
· *Portfolio im Aufschwung: Mietvertragsabschlüsse und hohe Nachfrage verdeutlichen Attraktivität der Science Parks*

*Köln, 11. November 2025 –* Die European Science Park Group (ESPG AG), ein auf Wissenschaftsparks spezialisiertes Immobilienunternehmen, erzielte im ersten Halbjahr 2025 trotz leicht rückläufiger Bruttomieteinnahmen ein positives operatives Ergebnis und kehrt damit nach den erfolgreich gemeisterten Herausforderungen der vergangenen Jahre wieder in die Gewinnzone zurück. Damit setzt die Gesellschaft ihren Konsolidierungskurs fort und bestätigt die nachhaltige Stabilisierung ihrer finanziellen Basis.

*Stabile operative Erträge – schwarze Null erstmals seit 2022*
Die Erträge aus der Immobilienbewirtschaftung, die den Bruttomieten entsprechen, beliefen sich im ersten Halbjahr 2025 auf 7,6 Mio. Euro (minus 4,0 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum). Hingegen stieg durch Effizienzsteigerungen in der Bewirtschaftung der Rohertrag deutlich – um 43,1 % auf 5,0 Mio. Euro (H1 2025: 3,5 Mio. Euro). Das Ergebnis vor Steuern (EBT) lag mit 0,2 Mio. Euro leicht im positiven Bereich, ebenso das Konzernergebnis mit 0,1 Mio. Euro. Damit erreicht ESPG erstmals seit Dezember 2022 wieder ein ausgeglichenes Ergebnis in der Gewinn- und Verlustrechnung nach IFRS.

„Nach zwei herausfordernden Jahren haben wir den finanziellen Turn-Around erreicht. Durch massive Entlastung auf der Zinsseite haben wir seit langer Zeit wieder ein ausgeglichenes Konzernergebnis vorlegen können. Dies gründet auf der erfolgreichen Geschäftsentwicklung, die sich auch in unserem operativen Ergebnis widerspiegelt“, erläutert *Ralf Nöcker, Vorstand der ESPG AG*. „Wir haben uns in einem anspruchsvollen Umfeld behauptet und gezeigt, dass unser Geschäftsmodell funktioniert – mit Fokus auf langfristige Wertschöpfung, stabile Mieterbeziehungen und eine nachhaltige Entwicklung unserer Science Parks.“

*Gestärkte Eigenkapitalbasis und stabile Finanzstruktur*
Die Bilanz spiegelt die erfolgreiche Umsetzung der im Januar 2025 abgeschlossenen Finanzrestrukturierung wider. Das Eigenkapital lag zum 30. Juni 2025 bei 82,1 Mio. Euro. Dies entspricht einer Erhöhung um rund 3,3 % gegenüber dem Ergebnis, das sich nach Abschluss der Restrukturiering zum 31. Dezember 2024 ergeben hätte. Die Verschuldungsquote (LTV) blieb mit 58,6 % stabil.

„Die positive Entwicklung zeigt sich nicht nur in den Zahlen, sondern auch im Portfolio“, ergänzt *Markus Drews, Vorstand der ESPG AG*. „Wir sehen an mehreren Standorten eine erfreuliche Dynamik – neue Mietverträge, laufende Investitionen und ein wachsendes Interesse von technologieorientierten Unternehmen. Das bestärkt unsere Strategie, gezielt in Science Parks zu investieren, die das Rückgrat der deutschen Innovationslandschaft bilden.“

*Fokus auf operative Exzellenz und gezielte Investitionen*
Nach erfolgreicher Restrukturierung konzentriert sich das Unternehmen nun auf Effizienzsteigerung, Leerstandsabbau und gezielte Investitionen in die nachhaltige Entwicklung seiner Science Parks. Im Fokus des zweiten Halbjahres steht die weitere Optimierung des Portfolios und die Vermietung leerstehender Flächen. Besonderes Potenzial bieten die Science Parks AERO49 in Hallbergmoos, campteq in Griesheim, the fourty-five in Hattingen und NORTH43 in Köln. Die Science Parks bieten branchenführenden Forschungs- und Entwicklungsunternehmen maßgeschneiderte Flächen an attraktiven Standorten in einem inspirierenden Umfeld.*Über ESPG*
Die European Science Park Group (ESPG) ist ein auf Science Parks spezialisiertes Immobilienunternehmen. Der Fokus der Gesellschaft liegt auf dem Aufbau von Wissenschaftsparks, überwiegend geprägt von Mietern aus Zukunftsbranchen wie Biowissenschaften, grüne Technologien oder digitale Transformation, die von der Nähe zueinander und der direkten Nachbarschaft zu Universitäten, Kliniken oder Forschungsstandorten profitieren. Das Portfolio der ESPG umfasst bereits europaweit 16 Wissenschaftsparks mit einer Gesamtfläche von 126.000 Quadratmetern. Die Standorte sind in der Regel außerhalb der Metropolen angesiedelt, in Gebieten, die als Wissenschaftscluster gelten oder eine hohe Konzentration innovativer Unternehmen aufweisen.

*Pressekontakt*
Jan Hutterer
T +49 40 60 91 86 83
M +49 172 3462831
[email protected]
--------------------

11.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

--------------------

Sprache: Deutsch
Unternehmen: ESPG AG
Kleingedankstraße 11a
50677 Köln
Deutschland
Telefon: +49 (0)22180149800
Internet: https://espg.space
ISIN: DE000A2NBY22
WKN: A2NBY2
Börsen: Freiverkehr in Düsseldorf, Frankfurt
EQS News ID: 2227688
Ende der Mitteilung EQS News-Service

--------------------

2227688  11.11.2025 CET/CEST
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken