Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an

EQS Group
20.11.2025 ()


MIG CAPITAL AG / Schlagwort(e): Finanzierung
MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an

20.11.2025 / 07:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------

*Pressemitteilung*

*MIG Capital führt über ihre MIG Fonds 16 Millionen Euro Seed-Finanzierung für KI-Hardware Startup NcodiN an *

· *Das Deep-Tech-Startup entwickelt NConnect, eine neue Generation photonischer Interposer, die grundlegende Leistungs- und Energieengpässe in KI- und HPC-Systemen überwinden sollen.*
· *Die optische Interposer-Technologie mit integrierten Nanolasern ermöglicht eine extrem hohe Speicherbandbreite und liefert damit die Leistung für die KI-Fabriken von morgen.*
· *Die Finanzierung ermöglicht es NcodiN, eine Präsenz im Silicon Valley aufzubauen, die F&E-Kapazitäten zu erweitern und das Team weiter zu vergrößern.*

München, Deutschland, 20. November 2025

MIG Capital, einer der führenden deutschen Wagniskapitalgeber, gab heute bekannt, mit ihren MIG Fonds 17 und 18 eine Seed-Finanzierung in Höhe von 16 Millionen Euro für das französische Deep-Tech-Startup NcodiN anzuführen. An der Finanzierungsrunde beteiligen sich außerdem Maverick Silicon, PhotonVentures und Verve Ventures sowie die bestehenden Investoren Elaia, Earlybird und OVNI, die NcodiN weiterhin unterstützen – ein klares Zeichen für das große Vertrauen in NcodiNs Ziel, die Leistungsfähigkeit von KI-Hardware neu zu definieren.

Das Alleinstellungsmerkmal von NConnect ist der weltweit kleinste Laser, der eine dichte Integration auf Silizium und eine beispiellose Skalierbarkeit ermöglicht, ohne dass disruptive Änderungen an der Prozessorarchitektur erforderlich sind. Das Unternehmen hat bereits den Machbarkeitsnachweis für Nanolaser mit einer Rekord-Energieeffizienz von unter 0,1 pJ/Bit, integrierten Nanodetektoren und vollständigen optischen Verbindungen erbracht – alles auf Siliziumbasis. Parallel dazu hat NcodiN einen eigenen Reinraum eingerichtet, der heute als Zentrum für Rapid Prototyping und gemeinsame Entwicklungen mit Industriepartnern dient.

NcodiN stärkt seine starke technologische Basis durch ein Netzwerk strategischer Berater. Dazu gehören Eli Yablonovitch, ein weltweit anerkannter Physiker, der als „Vater der photonischen Kristalle“ gilt und Mitgründer von Unternehmen wie Luxtera, Ethertronics, Luminescent und Alta Devices ist, sowie Peter De Dobbelaere, Vizepräsident bei Cisco, der eine zentrale Rolle beim Aufstieg von Luxtera als erstem erfolgreichen Unternehmen im Bereich Siliziumphotonik gespielt hat.

*Dr. Francesco Manegatti, CEO und Mitbegründer von NcodiN*, kommentierte: „Diese Finanzierung ist ein wichtiger Meilenstein für NcodiN. Wir liefern das fehlende Puzzlestück für die dringlichste Herausforderung der Branche: Die Bereitstellung extrem hoher Speicherbandbreiten für die KI-Fabriken von morgen. Unsere Technologie ermöglicht Superchips im Wafer-Maßstab, indem sie die energieeffizientesten Verbindungen für die Vernetzung von Dutzenden von Chiplets bereitstellt – eine wesentliche Komponente in den Architekturen, die derzeit alle anstreben. Während neue Generationen von GPUs und KI-Beschleunigern auf den Markt kommen, um mit den sich schnell entwickelnden GenAI-Algorithmen Schritt zu halten, legt NcodiN den photonischen Grundstein, der dies ermöglicht.“

*Dr. Oliver Kahl, Principal bei MIG Capital*, sagte: „NcodiN ist im Zentrum des schnell wachsenden Marktes für KI-Infrastruktur, der durch die steigende Nachfrage nach generativer KI, die Explosion von Big Data, Fortschritte bei spezialisierter Hardware wie GPUs und die breite Nutzung von Cloud Computing angetrieben wird. Das engagierte Team des Unternehmens gestaltet die Zukunft des Computing aktiv mit und treibt Innovationen in verschiedenen Branchen voran. Wir könnten nicht glücklicher sein, sie dabei zu unterstützen.“

*Über NcodiN*

NcodiN wurde 2023 in Paris, Frankreich, gegründet und ist ein Deep-Tech-Startup, das photonische Interposer mit integrierten Nanolasern entwickelt, um die Geschwindigkeits- und Energiebeschränkungen herkömmlicher Kupferverbindungen in Halbleitern zu überwinden. Mit der Vision, skalierbares, energieeffizientes Computing zu ermöglichen, schafft NcodiN die Grundlage für die nächste Ära der Halbleiterinfrastruktur.

*Über MIG Capital*

MIG Capital zählt zu den führenden deutschen VC-Investoren. MIG investiert über die MIG Fonds in junge Deep-Tech- und Life-Sciences-Unternehmen im deutschsprachigen Europa und darüber hinaus. Das Unternehmen hat bisher über 770 Millionen Euro in rund 60 Unternehmen investiert. MIG-Portfoliounternehmen entwickeln Innovationen unter anderem in den Bereichen Biopharmazeutika, Energie- und Umwelttechnologien, Advanced Computing, Digitalisierung / IoT, Medizintechnik und Digital Health. Das Beteiligungsportfolio besteht derzeit aus mehr als 30 Unternehmen.

MIGs Investmentteam setzt sich aus einer engagierten Expertengruppe von Ingenieuren, Naturwissenschaftlern, Medizinern und Unternehmern zusammen, die in analytischen und kreativen Prozessen Risiken und Chancen von Geschäftsmodellen und Technologien bewerten. Ihre Reputation, ihre Erfahrung und ihr Netzwerk ermöglichen einen hervorragenden Zugang zu Unternehmen, Institutionen und Entscheidungsträgern, um das Wachstum ihrer Portfoliounternehmen zu unterstützen.

In den vergangenen Jahren realisierte MIG Capital mehr als zehn erfolgreiche Verkäufe, darunter in jüngerer Zeit der Portfoliounternehmen Siltectra (an Infineon) und Hemovent (an MicroPort) und platzierte mit BRAIN, NFON, BioNTech und Immatics mehrere Unternehmen an der Börse.

Für weitere Informationen: www.mig.ag, www.mig-fonds.de. LinkedIn: MIG Capital

*Kontakt*

MIG Capital
Oliver Kahl, Principal
+49-89-94382680
[email protected]

*Pressekontakt*

Dr. Klaus Westermeier Medienbüro
+49-172-8433232
[email protected]

MC Services (internationale Medienanfragen)
Catherine Featherston, Dr. Johanna Kobler
+49-89-210228-0
[email protected]
--------------------

20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News

--------------------

2232702  20.11.2025 CET/CEST
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken