CTS Eventim AG & Co. KGaA / Schlagwort(e): Quartals-/Zwischenmitteilung/9-Monatszahlen
CTS EVENTIM: Profitables Wachstum im 3. Quartal (News mit Zusatzmaterial)
20.11.2025 / 17:45 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------
*CTS EVENTIM: Profitables Wachstum im 3. Quartal*
· *Das Adjusted Konzern-EBITDA steigt um 13,8 Prozent, der Umsatz wächst um 3,5 Prozent – trotz einmaliger, positiver Vorjahreseffekte.*
· *Die Adjusted EBITDA-Marge legt im Segment Ticketing bei steigendem Umsatz weiter zu und beträgt im 3. Quartal 43,1 Prozent.*
· *Klaus-Peter Schulenberg, CEO, CTS EVENTIM: **„Die Entwicklung im 3. Quartal unterstreicht einmal mehr, dass wir nicht nur wachsen, sondern auch nachhaltig Wert schaffen. Dabei profitieren wir von einer konsequenten Modernisierung unserer technologischen Infrastruktur, von klaren Prozessoptimierungen und den Fortschritten bei der Integration unserer Akquisitionen.“*
*München, 20.11.2025* – CTS EVENTIM, Europas führender Ticketing und Live Entertainment Konzern und weltweite Nummer zwei, ist im 3. Quartal erneut profitabel gewachsen – und das trotz eines herausfordernden konjunkturellen Umfelds in Deutschland. Umsatz und Ergebnis legten im Jahresvergleich zu, obwohl im Vorjahresquartal temporäre Faktoren enthalten waren.
Die Profitabilität entwickelte sich im 3. Quartal positiv: Die EBITDA-Marge stieg gegenüber dem Vorjahr, selbst ohne Bereinigung um die laufenden Integrationseffekte für die im vergangenen Jahr akquirierten Ticketing und Live Entertainment Gesellschaften. Weitere Faktoren waren wachsende Synergien und ein konsequentes Kostenmanagement im Gesamtkonzern. Das Finanzergebnis im 3. Quartal ist positiv und hat sich damit gegenüber dem Vorjahreszeitraum verbessert. In den ersten 9 Monaten ist das Finanzergebnis weiterhin durch die Entwicklung der ersten beiden Quartale beeinflusst.
*Konzern*
Im 3. Quartal 2025 wuchs der Konzernumsatz um 3,5 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 854,2 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA stieg überproportional um 13,8 Prozent auf 137,3 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge lag bei 16,1 Prozent (Vorjahr: 14,6 Prozent).
Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum stieg der Umsatz der ersten drei Quartale um 6,0 Prozent auf 2,148 Milliarden Euro. Das Adjusted EBITDA wuchs um 4,7 Prozent auf 337,9 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge betrug 15,7 Prozent (Vorjahr: 15,9 Prozent).
*Ticketing*
Das Segment Ticketing setzte seinen Wachstumskurs fort – obwohl das Vorjahresquartal durch nicht wiederkehrende Umsätze, darunter aus den Olympischen Spielen Paris 2024, zusätzlich begünstigt war.
So stieg der Umsatz des 3. Quartals 2025 im Segment Ticketing verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 2,1 Prozent auf 211,0 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA wuchs in den Monaten Juli bis September gegenüber dem Vorjahresquartal um 8,1 Prozent auf 91,0 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge betrug 43,1 Prozent (Vorjahr: 40,7 Prozent).
Bezogen auf die Monate Januar bis September 2025 stieg der Umsatz im Segment Ticketing gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 11,0 Prozent auf 626,8 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA wuchs um 7,1 Prozent auf 257,8 Millionen Euro. Die Adjusted EBITDA-Marge lag bei 41,1 Prozent (Vorjahr: 42,6 Prozent).
*Live Entertainment*
Im Segment Live Entertainment verbesserte sich die Profitabilität im 3. Quartal deutlich. Der Umsatz legte gegenüber der Vorjahresperiode um 5,5 Prozent zu, das Adjusted EBITDA um 27,0 Prozent. Damit wurde der Rückgang des Adjusted EBITDA aus dem ersten Halbjahr (-26,1 Prozent) im Neunmonatszeitraum nahezu vollständig ausgeglichen.
Im 3. Quartal 2025 wuchs der Umsatz im Segment Live Entertainment verglichen mit dem Vorjahreszeitraum auf 663,0 Millionen Euro. Das Adjusted EBITDA lag im 3. Quartal bei 46,3 Millionen Euro, wodurch die Adjusted EBITDA-Marge auf 7,0 Prozent stieg (Vorjahr: 5,8 Prozent).
Der Umsatz der ersten neun Monate 2025 stieg im Segment Live Entertainment im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,2 Prozent auf 1,557 Milliarden Euro. Das Adjusted EBITDA lag mit 80,0 Millionen Euro annähernd auf dem Niveau des Vergleichszeitraums 2024. Dank des starken 3. Quartals liegt die Adjusted EBITDA-Marge in den ersten neun Monaten nun mit 5,1 Prozent nur noch leicht unter dem Vorjahreswert von 5,5%.
*Ausblick*
Auf Basis des robusten Wachstums beider Segmente im 3. Quartal hält der Vorstand weiterhin an der im Geschäftsbericht 2024 aufgestellten Prognose für den Gesamtkonzern im Gesamtjahr 2025 fest.*ÜBER CTS EVENTIM *
CTS EVENTIM ist als Ticketing-Anbieter die Nummer eins in Europa und die Nummer zwei weltweit. Pro Jahr werden mehr als 300 Millionen Tickets über die Systeme des Unternehmens vermarktet – mobil, online und stationär. Laut dem „Global Promoter Ranking 2024“ von Pollstar ist die Gruppe der zweitgrößte Veranstalter der Welt. Darüber hinaus betreibt CTS EVENTIM einige der renommiertesten Veranstaltungsstätten Europas. Die CTS Eventim AG & Co. KGaA (ISIN DE 0005470306) ist seit 2000 börsennotiert und Mitglied des MDAX. Der Konzern erwirtschaftete 2024 in mehr als 25 Ländern einen Umsatz von 2,8 Mrd. Euro.
*CORPORATE COMMUNICATIONS*
*Christian Colmorgen*
Vice President Corporate Communications [email protected]
*INVESTOR RELATIONS*
*Marco Haeckermann*
Vice President Corporate Development & Strategy [email protected]
--------------------
Zusatzmaterial zur Meldung:
Datei: KENNZAHLEN Q3 --------------------
20.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News
--------------------
Sprache: Deutsch
Unternehmen: CTS Eventim AG & Co. KGaA
Rablstr. 26
81669 München
Deutschland
Telefon: +49 421 3666 0
Fax: +49 421 3666 290
E-Mail: [email protected]
Internet: www.eventim.de
ISIN: DE0005470306
WKN: 547030
Indizes: MDAX
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2233592
Ende der Mitteilung EQS News-Service