21.11.2025 / 12:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------
*PRESSEMITTEILUNG
Börse Hannover mit neuem Börsenrat
Hannover, 21. November 2025* - Der neue Börsenrat der Börse Hannover für die Amtsperiode 2026 bis 2028 steht fest. Bei der heutigen konstituierenden Sitzung wurde Jörg Frischholz, Vorsitzender des Vorstandes der Norddeutsche Landesbank Girozentrale, erneut zum Vorsitzenden gewählt. Matthias Battefeld, Mitglied des Vorstandes der Hannoversche Volksbank eG, und Sabine Tegtmeyer-Dette, Staatssekretärin des Niedersächsischen Finanzministeriums, übernehmen die Stellvertretung.
Der Börsenrat ist u. a. für die Bestellung und Überwachung der Geschäftsführung sowie den Erlass der wichtigsten Regelwerke, wie die Börsen-, Entgelt- und Gebührenordnung, zuständig und stellt das zentrale Organ der Börse Hannover dar. Das Gremium setzt sich aus Vertretern von Kreditinstituten, Skontroführern, Market Makern, Versicherungen sowie Unternehmen zusammen, deren Wertpapiere an der Börse Hannover zugelassen sind:
*Der Börsenrat Hannover 2026 bis 2028*
*Vorsitzender*
Jörg Frischholz Vorsitzender des Vorstandes der Norddeutsche Landesbank Girozentrale
*Stv. Vorsitzende*
Matthias Battefeld Mitglied des Vorstandes der Hannoversche Volksbank eG
Sabine Tegtmeyer-Dette Staatssekretärin des Niedersächsischen Finanzministeriums
*Weitere Mitglieder*
Ralf Ebert Direktor der Sparkasse Hannover
Thomas Hartmann Niederlassungsleiter der Commerzbank AG - Hannover
Markus Heidler Head of Investor Relations der Salzgitter AG
Dr. Christian Hermelingmeyer Mitglied des Vorstandes der Hannover Rück SE
Dr. Alexander Hildner Bereichsleiter/Divisional Head Firmenkundengeschäft Nord und Ost der DZ Bank AG
Torsten Hobinder Leiter Prozesse Transaktionsservice der Deutsche WertpapierService Bank AG
Ina Jähne Rechtsanwältin der Jähne Günther Rechtsanwälte PartGmbB
Kai Jordan Mitglied des Vorstandes der mwb fairtrade Wertpapierhandelsbank AG
Mathias Kiep Mitglied des Vorstandes der TUI Group
Petra Müller Head of Investor Relations der Sartorius AG
Gerrit Neske Leiter der Niederlassung der ODDO BHF Aktiengesellschaft - Hannover
Martin Schilling Leiter Geschäftsstelle Private Banking des Bankhauses M.M. Warburg & CO
Christoph Schmitz Persönlich haftender Gesellschafter der Bankhaus C. L. Seeliger KG
Michael Schnebeck Mitglied der Geschäftsführung der Deutsche Bank AG Filiale Hannover
Dirk Schwingel Mitglied des Vorstandes der Viscom AG
Dr. Julia Stolpe Leiterin Asset Management der Volkswagen AG
Dirk Urmoneit Geschäftsführer der Scalable GmbH
Dr. Christoph Willeke Head of Finance & Treasury der Continental AG
Jana Desirée Wunderlich Leiterin Kapitalanlagen der Hannoversche Kassen
*Sachverständige*
Prof. Dr. Marc
Hansmann Mitglied des Vorstandes der enercity AG
Michael Kiesewetter Vorsitzender des Vorstandes der Investitions- und Förderbank Niedersachsen
Marco Krausz Leiter der Marktregion SME der UniCredit Bank GmbH
Dr. Axel von der Ohe Stadtkämmerer der Landeshauptstadt Hannover*Über die Börse Hannover*
Die Börse Hannover gehört neben der Börse Hamburg und der Börse Düsseldorf zu den drei Wertpapierbörsen unter der Trägergesellschaft der BÖAG Börsen AG.
Ein besonderer Schwerpunkt der Börse Hannover liegt in der Initiierung von nachhaltigen Indizes. Im Jahr 2007 lancierte sie den Global Challenges Index (GCX) in Zusammenarbeit mit ISS Sustainability Solutions und später den Global Ethical Values Index (GEVX) mit MSCI Research. 2023 kam der GCX Paris Aligned hinzu, der die Vorgaben der Dekarbonisierung zum Pariser Klimaabkommen beinhaltet. Das Index-Spektrum wird ergänzt durch den Global Challenges Corporates (GCC), ein Korb nachhaltiger Anleihe-Emittenten, die in Anlehnung an die Kriterien des GCX selektiert werden.
Mit dem NISAX bietet die Börse Hannover darüber hinaus einen regionalen Index, der die Entwicklung der aktuell 20 wichtigsten börsennotierten Unternehmen in Niedersachsen widerspiegelt.
Seit Dezember 2024 betreibt die Börse Hannover in Kooperation mit Scalable Capital die elektronische Handelsplattform European Investor Exchange, welche speziell auf die Bedürfnisse europäischer Investorinnen und Investoren zugeschnitten ist.
Weitere Informationen unter: www.boersenag.de und www.boerse-hannover.de/
Veröffentlichung einer Mitteilung, übermittelt durch EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Originalinhalt anzeigen: EQS News