Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Innoguer GmbH gewinnt InnoPrix SO! 2025 für biologisch abbaubaren Performance-Golfball

EQS Group
25.11.2025 ()


Jährlich gehen gemäss Schätzungen weltweit rund eine Milliarde Golfbälle verloren – das entspricht rund 46’000 Tonnen Kunststoffabfall, die in die Umwelt gelangen. Davon entfallen schätzungsweise etwa 140 Tonnen allein auf die Schweiz. Ein grosser Teil dieser Golfbälle wird nie wiedergefunden, sinkt mit der Zeit in den Boden und verbleibt dort langfristig als Abfall. Mit dem Loop Golfball entwickelt die Innoguer GmbH eine nachhaltige Alternative, die am Ende ihres Lebenszyklus keine umweltschädlichen Rückstände hinterlässt. Der Loop Golfball besteht aus biologisch abbaubaren, ungiftigen und zugleich hochleistungsfähigen Biopolymeren. Er wird so designt, dass er die gewohnte Spielqualität bietet und die regulatorischen Anforderungen erfüllt.

*Innovation mit internationalem Potential*

Bis 2027 will die Innoguer GmbH den Loop Golfball zur Marktreife bringen. Dafür erhält das Unternehmen finanzielle Unterstützung von Innosuisse, der Schweizerischen Agentur für Innovationsförderung, und kann auf weitere starke Partner zählen: die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) für die weitere Ballentwicklung sowie die Hänggli Thermoplast AG in Niedergösgen (SO) als Industriepartner. Zusätzlich wird das Unternehmen durch Swiss Golf, die nationale Dachorganisation des Golfsports, unterstützt.

Die Markteinführung ist ab 2027 schrittweise geplant: zuerst im Testmarkt Schweiz, gefolgt von weiteren europäischen Golfnationen und den wichtigen Märkten Nordamerikas. Mit dem Loop Golfball will die Innoguer GmbH ein breites Publikum ansprechen – Golfclubs und Unternehmen, die Nachhaltigkeit glaubwürdig in ihre Tätigkeit integrieren möchten, ebenso wie Freizeitgolferinnen und -golfer, die bewusst und verantwortungsvoll spielen wollen.

«Unser Ziel ist es, den Golfsport nachhaltiger zu gestalten – aber ohne Abstriche bei der Performance. Da wollen wir keine Kompromisse eingehen», erklärt Pedro Torres, Gründer und Mitinhaber der Innoguer GmbH. «Mit dem Loop Golfball schliessen wir den Kreis: Am Ende seiner Nutzung hinterlässt er langfristig keine Spuren in der Natur.»

*Lange Tradition der Innovationsförderung*

Der InnoPrix SO! wird seit 1987 von der Stiftung der Baloise Bank AG vergeben und würdigt jedes Jahr wegweisende Projekte, die neue Impulse für den Wirtschaftsraum Solothurn schaffen. Der Preis ist mit CHF 25’000 dotiert. Mit der Innoguer GmbH als diesjährigem Preisträger zeigt sich, wie regionale Innovationskraft und globale Nachhaltigkeitsziele Hand in Hand gehen können, um einen wirksamen Beitrag zur wirtschaftlichen und ökologischen Entwicklung zu leisten.

Im Rahmen der Preisverleihung vom 24. November 2025 im Stadttheater Olten übergab Jürg Ritz das Amt als Geschäftsführer der Stiftung an seinen Nachfolger Thomas Schöb, CEO der Baloise Bank AG.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken