EPAM festigt seine Führungsposition auf dem deutschen IT-Markt mit Spitzenplatzierungen in der Whitelane-Studie 2025
26.11.2025 ()
EPAM Systems, Inc. / Schlagwort(e): Sonstiges
EPAM festigt seine Führungsposition auf dem deutschen IT-Markt mit Spitzenplatzierungen in der Whitelane-Studie 2025
26.11.2025 / 10:05 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
--------------------
EPAM wird für seine außergewöhnlich hohe Kundenzufriedenheit ausgezeichnet und belegt den ersten Platz in den Bereichen Transformation, Innovation und Service Delivery Quality.
NEWTOWN, Pa., 26. November 2025 /PRNewswire/ -- EPAM Systems, Inc. (NYSE: EPAM) ist von Whitelane Research *als einer der besten IT-Sourcing-Anbieter 2025 in Deutschland ausgezeichnet worden. *Whitelane Research ist ein unabhängiges Marktforschungsinstitut für IT-Sourcing in Europa. Zum dritten Mal in Folge erzielte EPAM in wichtigen Bereichen, darunter Transformation, Innovation und Service Delivery Quality außergewöhnlich hohe Kundenzufriedenheitswerte. Diese Faktoren spielen für die Entwicklung zu einem KI-nativen Unternehmen eine entscheidende Rolle. Die Ergebnisse unterstreichen die Position von EPAM als vertrauenswürdiger Partner auf dem deutschen Markt mit spezialisiertem Know-how für Lösungen, die für die Aufrechterhaltung der Wettbewerbsfähigkeit und langfristigen Erfolg unerlässlich sind.
„Wir fühlen uns geehrt, dass wir in der IT-Sourcing-Studie 2025 von Whitelane Research zum dritten Mal in Folge als einer der besten IT-Dienstleister in Deutschland ausgezeichnet worden sind", sagt Dr. Peter Kürpick, SVP, Geschäftsführer Deutschland und CTO Enterprise Software bei EPAM. „Diese Bestätigung unterstreicht einmal mehr unsere hohe Kompetenz, unsere Kunden auf ihrem Weg zur digitalen Transformation zu begleiten und voranzubringen. Wir werden weiterhin auf dieses Vertrauen aufbauen, starke Partnerschaften pflegen und unseren Kunden die Tools zur Verfügung stellen, die sie für den Erfolg in einem dynamischen, sich schnell entwickelnden digitalen Markt benötigen."
In der jährlichen IT-Sourcing-Studie 2025 von Whitelane Research für Deutschland bewerteten mehr als 300 Teilnehmer aus den Unternehmen mit den höchsten IT-Ausgaben über 1.000 individuelle IT-Sourcing-Kontakte und fast 1.000 Cloud-Plattform-Sourcing-Beziehungen. Die kundenorientierte Studie ist eine der umfassendsten Analysen des Outsourcing-Marktes in Deutschland und bewertet 36 IT-Dienstleister und 12 Cloud-Plattform-Anbieter anhand von Leistungskennzahlen und über mehrere IT-Bereiche hinweg. Die Umfrageteilnehmer bewerteten EPAM in den folgenden Kategorien als „Exceptional Performer":
· *Innovation: *1. Platz mit einer Bewertung von 82 %
· *Service Delivery Quality: *1. Platz mit einer Bewertung von 83 %
· *Application Services:* Geteilter 1. Platz, Bewertung: 81 %
· *Cloud- und Infrastrukturdienste: *Bewertung von 80 %
· *Allgemeine Zufriedenheit:* Geteilter 1. Platz, Bewertung: 80 %
· *Transformation: *1. Platz mit einer Bewertung von 77 %
„Die diesjährigen Ergebnisse bestätigen die führende Position von EPAM bei der Erbringung von IT-Dienstleistungen für die digitale Transformation in Deutschland mit einer außergewöhnlich hohen Kundenzufriedenheit in allen wichtigen Bereichen", kommentiert Alex van den Bergh, Head of Research Europe bei Whitelane Research. „90 % der Befragten wollen in den nächsten zwei bis drei Jahren ihre Investitionen in KI erhöhen. Um diesen Umbruch und die komplexen digitalen Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten, ist die Wahl des richtigen IT-Partners entscheidend für die Unternehmen."
EPAM wurde in der Studie von Whitelane Research für 2025 für seine hervorragende Kundenzufriedenheit in den Bereichen Transformation, Innovation, Service Delivery Quality sowie Application Services, Cloud- und Infrastrukturdienste ausgezeichnet und setzt weiterhin Maßstäbe für IT-Dienstleistungen in Deutschland. Unternehmen verstärken ihre Investitionen in KI-Lösungen fortlaufend, um wettbewerbsfähig zu bleiben. EPAM ist mit seiner umfassenden Expertise in den Bereichen Engineering und KI-native Transformation der Partner der Wahl, um Komplexität zu bewältigen, Innovationen anzustoßen und im KI-Zeitalter erfolgreich zu sein.
Die Auszeichnungen von Whitelane Research aus dem laufenden Jahr unterstreichen die Kundenorientierung und die starke Leistung von EPAM als führender IT-Partner für Unternehmen in ganz Europa:
· Top-IT-Anbieter in der Schweiz, September 2025
· Top-IT-Anbieter im Vereinigten Königreich, Juli 2025
· Top-IT-Anbieter in den nordischen Ländern, April 2025
· Top-IT-Anbieter in den Niederlanden, März 2025
· Top-IT-Anbieter in Europa, Februar 2025
*Die vollständigen Umfrageergebnisse finden Sie unter:** https://whitelane.com/germany-2025/*
*Mehr Infos zu AI/RUN.Transform von EPAM gibt es hier: **epam.com/services/artificial-intelligence**. *
*Über EPAM Systems
*Seit 1993 hat sich EPAM Systems, Inc. (NYSE: EPAM) dank seiner Software-Engineering-Kompetenz zu einem weltweit führenden Anbieter von Dienstleistungen in den Bereichen Digital Engineering, Cloud und KI-gestützte Transformation entwickelt. Darüber hinaus ist EPAM ein führender Partner für Business- und Experience-Consulting – sowohl für globale Unternehmen als auch für ambitionierte Start-ups. Wir begegnen den Transformationsherausforderungen unserer Kunden, indem wir die integrierte Strategie-, Experience- und Technologieberatung von EPAM Continuum mit über 30 Jahren Engineering-Erfahrung kombinieren. So verkürzen wir die Markteinführungszeit und steigern den Wert von Innovationen und digitalen Investitionen.
Durch den gezielten Einsatz von KI und Generativer KI (GenAI) liefern wir transformative Lösungen, die die digitale Innovationskraft unserer Kunden beschleunigen und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken. Mit Plattformen wie EPAM AI/RUN™ und Initiativen wie dem DIALX Lab integrieren wir fortschrittliche KI-Technologien in maßgeschneiderte Geschäftsstrategien – mit spürbarem Einfluss auf ganze Branchen fördern wir eine kontinuierliche Innovation.
Wir liefern global, agieren aber lokal – mit Expertenteams aus Beratern, Architekten, Designern und Ingenieuren. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft für unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden weltweit. Wir glauben, dass die besten Lösungen das Leben der Menschen verbessern und unseren Kunden in unterschiedlichsten Branchen einen echten Wettbewerbsvorteil verschaffen. Unsere Ideen werden in den Erfahrungen, Produkten und Plattformen sichtbar, die wir gestalten und auf den Markt bringen.
Seit 2021 ist EPAM Teil des S&P 500 und der Forbes Global 2000. Glassdoor und Newsweek haben uns als „Most Loved Workplace" ausgezeichnet. Unsere multidisziplinären Teams betreuen Kunden auf sechs Kontinenten. EPAM gehört zu den Top 15 Unternehmen im Bereich Informationstechnologie-Services der Fortune 1000 und wurde in den IDC MarketScapes für Worldwide Experience Build Services, Worldwide Experience Design Services und Worldwide Software Engineering Services als führend anerkannt.
Erfahren Sie mehr unter http://www.epam.com und folgen Sie uns auf LinkedIn.
*Forward-Looking Statements*
This press release includes estimates and statements which may constitute forward-looking statements made pursuant to the safe harbor provisions of the Private Securities Litigation Reform Act of 1995, the accuracy of which are necessarily subject to risks, uncertainties, and assumptions as to future events that may not prove to be accurate. Our estimates and forward-looking statements are mainly based on our current expectations and estimates of future events and trends, which affect or may affect our business and operations. These statements may include words such as "may," "will," "should," "believe," "expect," "anticipate," "intend," "plan," "estimate" or similar expressions. Those future events and trends may relate to, among other things, developments relating to the war in Ukraine and escalation of the war in the surrounding region, political and civil unrest or military action in the geographies where we conduct business and operate, difficult conditions in global capital markets, foreign exchange markets, global trade, and the broader economy, the adoption and implementation of artificial intelligence technologies by EPAM and its clients, and the effect that these events may have on client demand and our revenues, operations, access to capital, and profitability. Other factors that could cause actual results to differ materially from those expressed or implied include general economic conditions, the risk factors discussed in the Company's most recent Annual Report on Form 10-K and the factors discussed in the Company's Quarterly Reports on Form 10-Q, particularly under the headings "Management's Discussion and Analysis of Financial Condition and Results of Operations" and "Risk Factors" and other filings with the Securities and Exchange Commission. Although we believe that these estimates and forward-looking statements are based upon reasonable assumptions, they are subject to several risks and uncertainties and are made based on information currently available to us. EPAM undertakes no obligation to update or revise any forward-looking statements, whether as a result of new information, future events, or otherwise, except as may be required under applicable securities law.
Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2832179/WhitelaneGermany_Info_PR_11_25_LM_DE_Hires.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2223594/5642466/EPAM_Logo.jpg
View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/epam-festigt-seine-fuhrungsposition-auf-dem-deutschen-it-markt-mit-spitzenplatzierungen-in-der-whitelane-studie-2025-302626127.html
--------------------
26.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.
Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Originalinhalt anzeigen: EQS News