Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Xlife Sciences AG gibt ein Update zum Stand des NASDAQ-Listing-Prozesses der VERAXA Biotech AG nach US-Regierungsstillstand bekannt

EQS Group
28.11.2025 ()


Nach einem 43-tägigen Stillstand der US-Regierung, von dem auch die SEC betroffen war, hat die SEC nun auf die Ende Oktober eingereichte Form-F-4-Einreichung von VERAXA reagiert. Während des Stillstands war es der SEC nicht möglich, auf VERAXAs Form F-4 zu antworten. Inzwischen hat die SEC reagiert, und VERAXA hat am 28. November eine überarbeitete Fassung (Amendment) der Form F-4 eingereicht.

Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt im geplanten Zusammenschluss mit der Voyager Acquisition Corp. und im angestrebten NASDAQ-Listing von VERAXA. Der Termin für die außerordentliche Generalversammlung von VERAXA, auf der die erforderlichen Aktionärsbeschlüsse für die Unternehmenszusammenführung behandelt werden sollen, wird voraussichtlich im Dezember 2025 festgelegt. Auf Grundlage des aktuellen Zeitplans und unter der Annahme eines üblichen regulatorischen Ablaufs erwartet Xlife Sciences, dass die VERAXA Biotech AG ihr NASDAQ-Listing im ersten Quartal 2026 abschließen wird.

Oliver R. Baumann, CEO der Xlife Sciences AG, kommentierte: «Wir freuen uns, dass der SEC-Prozess trotz des verlängerten Regierungsstillstands zügig voranschreitet. Wir bleiben zuversichtlich im Hinblick auf den Transaktionszeitplan und VERAXAs Entwicklung hin zu einem an der NASDAQ gelisteten führenden Unternehmen im Bereich der Next-Generation-Onkologietherapeutika.»

Weitere Details, einschließlich einer Investorenpräsentation und Dokumenten zur geplanten Transaktion, sind über das EDGAR-System der SEC unter www.sec.gov verfügbar.


*Finanzkalender*

Geschäftsbericht 2025 28. April 2026
Generalversammlung 2026 26. Juni 2026
Halbjahrebericht 2026 24. September 2026
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken