Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Was macht der FC Bayern nach der Bayer-Meisterschaft?

Augsburger Allgemeine
16.04.2024


Was macht der FC Bayern nach der Bayer-Meisterschaft?Ob kosmetische Korrektur oder Generalsanierung: Die Bayern werden nach der Leverkusener Meisterschaft ihren Kader umbauen. Auf ein bislang probates Mittel können sie sich diesmal aber nicht verlassen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Linker? Groyper? Bella Ciao!: Was der Mord an Charlie Kirk mit Memes zu tun hat

Die Schuldzuweisung kam wie ein Reflex: Nach dem Mord an Charlie Kirk sprachen der US-Präsident und seine Anhänger umgehend von linksextremen Tätern. Doch...
n-tv.de - Welt

Bundesliga: Bayern souverän, Leverkusen siegt unter Hjulmand

Der FC Bayern ist bereits nach drei Bundesliga-Spieltagen alleiniger Tabellenführer. Borussia Dortmund hält den Kontakt und Bayer Leverkusen fährt mit neuem...
Deutsche Welle - Sport

Vormarsch der Rechtsextremen: Was tue ich, wenn die AfD an die Macht kommt?

Die Normalisierung der AfD schreitet voran, ein Happy End ist längst nicht mehr sicher. Das schlägt sich auch in Gesprächen im Freundeskreis nieder.
Tagesspiegel - Deutschland

Was macht der Heavy Metal in einer Hamburger Kirche?

Bei der Nacht der Kirchen geht es am 20. September auch mal ziemlich laut zu. Vor allem in Harvestehude wird es mächtig aus den Boxen ballern.
abendblatt.de - Top

In Mainz herrscht nach dem Fehlstart Redebedarf

Mainz 05 muss auch in der neuen Trainingswoche auf die verletzten Jae-Sung Lee und Benedict Hollerbach verzichten. Hoffnung macht angesichts der Offensivflaute,...
kicker - SportAuch berichtet bei •Spiegel

Fußball-Bundesliga: Toppmöller erhielt Anruf aus Meister-Kabine der Bayern

Als Assistent von Julian Nagelsmann arbeitet Dino Toppmöller einst für die Bayern. Jetzt erzählt der Frankfurter Trainer von seiner Vergangenheit in München...
Tagesspiegel - Sport

Schwerpunkt zum Schulsport in Bayern: „Guter Sportunterricht ist, wenn Schüler wissen, was sie tun und warum sie es tun“

Ralf Sygusch, 60, ist Professor am Lehrstuhl für Sportpädagogik und -didaktik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg. Im Interview erklärt...
sueddeutsche.de - Sport

SPD nach NRW-Wahl: Bloß nicht ins Nirwana

In der SPD rumort es nach der NRW-Kommunalwahl – und jetzt macht auch noch der Bundespräsident Druck für eine große Sozialstaatsreform. Intern wächst die...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken