Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Simpsons-Socken und Analysen: So schlagen sich die TV-Experten

Augsburger Allgemeine
17.06.2024


Simpsons-Socken und Analysen: So schlagen sich die TV-ExpertenMagenta TV, ZDF, ARD und RTL: Bei der Senderwahl für die Fußball-EM gibt es diesmal die Qual der Wahl. Dabei werden manche Experten ihrer Rolle gerecht, andere weniger.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

F1 zurück aus der Sommerpause: Verstappen fliegt ab und Norris eröffnet die WM-Jagd

Zandvoort ist zwar in Orange getaucht, doch Max Verstappen ist im Training zum Grand Prix der Niederlande kein Faktor. Der Formel-1-Weltmeister fährt der Spitze...
n-tv.de - Welt

Union und SPD schwören sich ein: "Guter Geist von Würzburg" soll Deutschland voranbringen

Sie wollten nicht miteinander regieren und müssen es doch: Nachdem es zwischen Union und SPD vor den Sommerferien hakte, wollen die Fraktionsspitzen es nun mit...
n-tv.de - Welt

Als "Eckpfeiler der Sicherheit": Macron und Merz wollen bei atomarer Abschreckung "strategischen Dialog"

Im französischen Toulon treffen sich die Spitzen der Sicherheits- und Verteidigungspolitik aus Paris und Berlin. Gemeinsam wollen die Nachbarstaaten ein...
n-tv.de - Welt

Braungebrannt und den Ball „gar nicht angefasst“: So haben die BR Volleys ihren Sommer verbracht

Während ihre Kollegen noch bei den Nationalmannschaften ackern müssen, starten Kapitän Ruben Schott und einige andere Spieler langsam ins Teamtraining. Dabei...
Tagesspiegel - Deutschland

Vornamen von Bürgergeld-Empfängern: Regierung aktualisiert Liste, dadurch ändert sich vieles

Anfang Juli fragte die AfD von der Bundesregierung eine Liste der häufigsten Vornamen bei Bürgergeld-Empfängern an. Das Ergebnis: Michael, Andreas und Thomas...
Focus Online - Politik

Berit Glanz: „Ich liebe das Meer, die Lava und das Moos“

In ihrem neuen Roman widmet sich die Schriftstellerin ihrem Lebensmittelpunkt Island. Ein Gespräch über Fischerei, Gentechnik und Klimawandel.
Berliner Morgenpost - Top

Generationenvertrag: „Das Verhalten der Babyboomer hat uns in die Krisen geführt“

Der Generationenvertrag ist gebrochen, meint Ökonom Marcel Fratzscher. Welche Verantwortung die Babyboomer tragen und wieso sich die Vorurteile gegen die Gen Z...
wiwo.de - Politik

Verkehrssenatorin über die S-Bahn: Wann sich die Lage bessern soll

Ute Bonde (CDU) spricht im Interview über die Situation bei BVG und S-Bahn, die Eröffnung des A100-Abschnitts – und kündigt neue Busspuren an.
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken