Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Polizeikosten: Nun hat der Fußball ein Problem

ZEIT Online
14.01.2025


Polizeikosten: Nun hat der Fußball ein ProblemDer Fußball muss sich an Polizeikosten beteiligen, urteilt das Verfassungsgericht. Nun wird diskutiert. Und die Proficlubs müssen sein, was sie selten sind: solidarisch.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Alkohol im Straßenverkehr: Patrick Schnieder hat kein Problem mit 0,5 Promille

Ein kleiner Schluck Alkohol bei gesellschaftlichen Anlässen ist nicht gleich ein Problem für den Straßenverkehr – das findet Patrick Schnieder. Der...
Spiegel - Auto

Köln: Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat kein Verständnis für »Spielplatz«-Vorschlag

Ein Vorschlag zur Umbennenung von Spielplätzen in Köln hat Verwunderung ausgelöst. Offenbar auch bei Oberbürgermeisterin Henriette Reker. Nun soll der...
Spiegel - Top

Lehren aus Corona gezogen: Ein neuer Pandemie­plan soll die Schweiz besser auf Krisen vorbereiten

Der letzte Plan stammt noch aus der Zeit vor Corona. Nun hat der Bund ihn komplett überarbeitet. Berücksichtigt werden auch die sozialen und ökonomischen...
Basler Zeitung - Top

„Der AfD hilft es, wenn alle anderen sagen, mit der Linken hat man kein Problem“

Falls Sie sich Sorgen um die politische Stabilität in Deutschland machen – ein Blick nach Westen zeigt: Schlimmer geht immer.
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Alfons Schuhbeck: Ex-Starkoch legt finanzielle Situation vor Gericht offen

Wenn die Warmmiete viermal so hoch ist wie die Rente, hat man ein Problem. Das weiß auch Alfons Schuhbeck. Der frühere Starkoch gibt vor Gericht Einblick in...
Spiegel - Top

Gesucht gegen Belohnung: Der Taubenquäler von Wittenau

Rund um den U- und S-Bahnhof leben viele Tiere. Nun hat ein Unbekannter einen Vogel übel gequält. Peta hat eine Belohnung ausgesetzt.
Berliner Morgenpost - Top

Senatorin Badenberg beruft neue Staatssekretärin: Brandenburgs Ex-Justizministerin Hoffmann nun in Berlin tätig

Nach der Regierungsbildung im Bund wurde ein Staatssekretärsposten in Berlins Justizverwaltung frei. Nun hat der schwarz-rote Senat der Neubesetzung zugestimmt.
Tagesspiegel - Deutschland

Handelsstreit: Digitalsteuer: Kanadische Regierung knickt vor Trump ein

Kanada wollte Tech-Unternehmen wie Amazon und Google besteuern. Trump fand das „ungeheuerlich“ und drohte mit einem Abbruch der Gespräche über ein...
sueddeutsche.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken