Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

"Schwer zu akzeptieren": Schiri-Ärger bei Union

kicker
09.03.2025


Groß war die Erleichterung in Berlin über den Dreier in Frankfurt - ganz besonders, weil den Köpenickern in der Schlussphase das Herz gehörig in die Hose gerutscht war. Entsprechend verärgert zeigte man sich wegen zweier Schiedsrichterentscheidungen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

"Neustart" nach 21 Jahren: Zingler startet hauptamtlich bei Union durch

Eigentlich alles beim Alten, könnte man bei Union Berlin meinen. Dirk Zingler führt ab 1. Juli ein zum Teil neuformiertes Präsidium an. Wie die letzten 21...
kicker - Sport

Streit um Stromsteuer: SPD-Generalsekretär wirft Union Verhalten wie bei der Ampel vor

Die SPD sei bereit für eine allgemeine Senkung der Stromsteuer, sagte ihr Generalsekretär. Nur müsse die Union zur Finanzierung auch "Lieblingsprojekte neu...
ZEIT Online - Politik

DZ-Bank-Tochter: Union Investment verliert Geschäftsführer an DWS

Der Leiter der Privatfonds bei Union Investment, Benjardin Gärtner, wechselt zum Konkurrenten DWS. Dort soll er die weltweite Aktienplattform verantworten.
Handelsblatt - Finanzen

Union: Markus Söder verlangt Einsparungen bei Sozialkosten

CSU-Chef Markus Söder erhöht kurz vor dem Koalitionsausschuss den Druck auf die SPD. Seine Forderung: Das Geld für Mütterrente oder Entlastungen soll auch...
Spiegel - Politik

Energiekosten: Kanzleramtschef offen für Nachjustieren bei Stromsteuer

Erleben Union und SPD gerade ihr Wärmepumpen-Desaster, das der Ampel so geschadet hat? Dass die Bürger bei der Stromsteuersenkung leer ausgehen, sorgt für...
Tagesspiegel - Deutschland

„Das Bürgergeld ist eine Ungerechtigkeit“: Union fordert schnelle Sozialreformen von der SPD

Zum Ende des SPD-Parteitags werden bei den Konservativen Forderungen nach schnellen Reformen laut. Besonders das Bürgergeld nimmt die Union in den Fokus.
Tagesspiegel - Deutschland

"Union beschädigt Demokratie": Reichinnek gibt Sitz im Geheimdienst-Gremium nicht auf

Weil die Union ihr die Zustimmung verwehrt, fällt Heidi Reichinnek bei der Wahl für das Parlamentarische Kontrollgremium durch. Die Fraktionschefin der Linken...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •SpiegelZEIT Online

Niedrigere Energiepreise: Woidke will Entlastung bei Strompreisen auch für Mittelstand

Die Bundesregierung aus Union und SPD will die Stromsteuer für die Industrie, Land- und Forstwirtschaft senken. Brandenburgs Regierungschef Woidke befürchtet,...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken