Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Anfang: "Heute sind wir an uns selbst gescheitert"

kicker
12.04.2025


Durch das 1:2 gegen den 1. FC Nürnberg hat der 1. FC Kaiserslautern die Chance vertan, Kapital aus den Patzern der Konkurrenz zu schlagen. Für Marlon Ritter geht es aber vor allem um die Lehren für das eigene Spiel.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Studie: Mechanismus entdeckt: Wie das Gehirn uns Illusionen vorgaukelt

Was wir sehen, ist nicht immer real: Forschende entdecken einen Mechanismus, der dafür sorgt, dass unser Gehirn Illusionen erzeugt. Sie machen spezielle Zellen...
n-tv.de - Welt

Teure Kindertickets: "Es war ganz schön teuer, das Kino"

Kino, Zoo, Bubble-Tea. Auch ein Kinderleben kostet Geld. Und zwar immer mehr. Wie wir Kinder zur Kasse bitten, zeigt, wie wenig sie uns wert sind, meint unser...
ZEIT Online - Top

AirPods Pro 3 im ersten Test: Apples neuste Kopfhörer sind grösser und besser – für wen lohnt sich ein Kauf?

Die dritte Generation der erfolgreichsten AirPods bringt eine Flut an Verbesserungen und ganz neue Sensoren. Wir haben sie uns schon mal angehört und...
Basler Zeitung - Computer

Je mehr, desto besser?: Wie viel Eiweiß wir wirklich benötigen

Eiweiß-Shakes, High-Protein-Puddings und Eiweißbrot: Produkte wie diese sind allgegenwärtig in unseren Supermärkten. Sie suggerieren: Je mehr Protein wir zu...
n-tv.de - Welt

„Da haben wir uns selbst was eingebrockt“: Drei Berliner Generationen und die Aufregung vor dem ersten Schultag

Sie sind zwei von knapp 37.000: Die Zwillinge Anaïs und Noémie werden am 13. September eingeschult. Erwartungen, Ängste und Hoffnungen – Mutter und...
Tagesspiegel - Deutschland

Drohnen aus Russland über Polen: »Wir sollten uns nicht dümmer stellen, als wir sind«

Was haben die russischen Drohnen über Polen zu bedeuten? Sicherheitsexperte Nico Lange sieht einen gezielten Test des Kreml. Er sagt: »Die Schwächen der...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Veronica Ferres und Frederick Lau im Gespräch: „Wir machen im Endeffekt das, worauf wir Bock haben“

Zum Start der neuen Serie „Call my Agent Berlin“ erzählen Ferres und Lau, wie wichtig Agentinnen für sie sind – nicht nur in Verhandlungen. Und wie es...
Tagesspiegel - Kultur

Postkarte & Co.: Was sind die Bestseller in den Museumsshops?

Ein Erinnerungsstück muss nach einem Museumsbesuch fast immer mit. Doch welche Artikel sind die Dauerbrenner? Wir haben uns umgeschaut in Münchner Museen.
Augsburger Allgemeine - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken