Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Wie der Klimawandel das Bergsteigen verändert

Deutsche Welle
31.07.2025 ()


Auch an den höchsten Bergen sind die Folgen der Erderwärmung nicht mehr zu übersehen. Der tödliche Bergunfall Laura Dahlmeiers in Pakistan zeigt einmal mehr: Die objektiven Gefahren im Bergsteigen nehmen zu.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Australien: Schäden am Great Barrier Reef durch Korallenbleiche erreichen neuen Rekord

Das Great Barrier Reef vor Australien ist das größte Korallenriff der Welt. Durch hohe Wassertemperaturen sind die Korallen jetzt bedroht wie noch nie....
Spiegel - Wissen

„Es entsteht ein meditativer Zustand“: Warum es bei Extremsportarten wie Bergsteigen nicht um den Adrenalinkick geht

Wieso setzen sich Menschen freiwillig großen Gefahren aus? Das erklärt der Sportpsychologe Jens Kleinert, der meint: Vom Flow-Zustand der Profis kann man sich...
Tagesspiegel - Sport

Alpinismus: Der Klimawandel verändert die Berge. Und damit das Bergsteigen

Der Permafrost taut, die Gefahr durch Steinschläge oder Felsrutsche nimmt zu: Die Wetterverhältnisse erfordern von allen, die sich im Gebirge bewegen, ein...
sueddeutsche.de - Top

Kachelmann zum verregneten Sommer: «Es gibt ziemlich viele dumme Politiker, die das mit dem Klimawandel noch nicht ganz verstanden haben»

Der Meteorologe sagt, warum das Wetter im Juli in keiner Weise extrem war, wie es im August wird, dass es in seiner Branche Scharlatane gibt und welche Politiker...
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken