Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lindmeyer/Wunner und Merten/Böhnke fordern die Weltelite

kicker
17.08.2025 ()


Das Wildcard-Turnier bei PadelCity Dortmund war ein spannendes Vorspiel für das bevorstehende Premier-Padel-Turnier in Düsseldorf, bei dem nationale Spitzenpaare wie Lindmeyer/Wunner und Merten/Böhnke auf die internationale Weltelite treffen werden.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Sozialbudget: Leser kritisieren Rekordausgaben und fordern Reformen

Das Sozialbudget Deutschlands erreicht ein Rekordhoch. Leser debattieren kritisch über die Gründe, Lasten und mögliche Reformen der Sozialausgaben.
Focus Online - Finanzen

Grünen-Politikerin fordert „Bade-Offensive“ für Abkühlung in Seen

Hitzewellen werden häufiger – jetzt fordern die Grünen eine „Bade-Offensive“. Was genau hinter dem Plan für Seen und Flüsse steckt.
Berliner Morgenpost - Top

MotoGP - "Hatten großes Glück!" MotoGP-Piloten fordern Reaktion nach Beinahe-Startdrama in Spielberg

Durchdrehende Räder bei Francesco Bagnaia und Fermin Aldeguer sorgten in Spielberg beinahe für eine Massenkarambolage. Die MotoGP-Piloten wollen nun eine neue...
Motorsport-Magazin - Sport

Kundgebung in Bern: Einige tausend Personen gingen für die Psychotherapie auf die Strasse

Sie fordern höhere Tarife und bessere Arbeitsbedingungen: Psychologinnen und Psychologen machten am Samstag kurz vor einer Lösung ihrer Verbände Druck.
Basler Zeitung - Top

Russischer Angriffskrieg: EU-Staaten fordern Einbindung der Ukraine in Friedensgespräche

Nach dem Treffen zwischen Trump und Putin fordern die EU-Staaten einen trilateralen Gipfel mit der Ukraine. Das Land benötige "unumstößliche...
ZEIT Online - Top

Keine Tram für Spandau: Aktivisten fordern Senat zum Handeln auf

Aktivisten kritisieren jahrzehntelange „leere Versprechen“ der Politik und wollen die Freihaltetrassen in Spandau für eine Straßenbahn nutzen.
Berliner Morgenpost - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Kommentar: Die deutsche Energiewende braucht keinen Neustart

Immer öfter fordern Konzerne und Politiker einen radikalen Wandel der deutschen Energiepolitik. Das ist populistisch und überzogen. Nötig sind Anpassungen mit...
Handelsblatt - Wirtschaft

Marode Wachen, defekte Streifenwagen: Ländern fordern für Sanierung der Polizei Sondervermögen vom Bund

Der Zustand von Dienststellen und Fahrzeugen sei desolat, bemängelt die Gewerkschaft. Aus den Ländern gibt es nun Forderungen nach mehr Mitteln von der...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken