Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

"Alles ist größer": Formel 1, Apple und die USA

kicker
16.10.2025 ()


Der letzte siegreiche Formel-1-Fahrer aus den USA war Brad Pitt - aber halt doch nur im Film. In der echten Welt der fortwährend international boomenden Rennserie, die in Amerika so lange im Schatten von IndyCar und Nascar stand, dürfte aber auch der nächste US-Pilot nur noch eine Frage der Zeit sein. Denn die USA erobern die Formel 1 - und umgekehrt.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Formel 1 - FIA verschärft Notfall-Klausel im Formel-1-Reglement: Wer hat Angst vor neuen Motoren?

Die Formel 1 bekommt 2026 neue Motoren - und die Angst vor einem Super-Motor, oder einem Total-Ausfall eines Herstellers, ist da. Leistungs-Angleichs-Regelung...
Motorsport-Magazin - Sport

Formel 1 - Zu heiß! Die Formel 1 löst in Austin wieder den Wetter-Alarm aus

Der Formel 1 droht beim USA-GP in Austin erneut eine Hitzeschlacht. Die FIA reagiert und ruft einen Hitze-Alarm aus. Zum zweiten Mal in Serie müssen die...
Motorsport-Magazin - SportAuch berichtet bei •Basler Zeitung

Neue Regeln für USA-GP: Enorme Hitze bedroht die Formel 1 erneut

In Singapur rufen die Formel-1-Verantwortlichen erstmals den Hitze-Ernstfall aus. Nur zwei Wochen später drohen den Fahrern erneut Temperaturen über 31 Grad...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Basler ZeitungFocus Online

PS-Show in Texas: „Alles ist größer“: Formel 1, Apple und die USA

Amerika ist das Boom-Land der Formel 1. Drei Grand Prix allein in den USA, bald zwei Teams - nur eines fehlt. Ein Hollywood-Star hat's vorgemacht.
Tagesspiegel - Deutschland

USA-Podcast «Alles klar, Amerika?»: Nach Trumps Triumph: Was braucht es für Frieden im Nahen Osten?

Der Waffenstillstand im Gazastreifen ist fragil, die toten israelischen Geiseln sind noch nicht alle zurück, und die Hamas terrorisiert bereits wieder...
Basler Zeitung - Welt

Waffenlieferungen an Ukraine brechen um 43 Prozent ein – schuld sind nicht die USA

Die Ukraine hat im Juli und August weniger Militärhilfe erhalten als zuvor. Der Einbruch ist dramatisch – hängt aber nicht direkt mit dem Ausstieg der USA...
Focus Online - Politik

Durchbruch dank Laptoptaschen: Wie das Zürcher Handtaschenlabel Ameli zum Erfolg wurde – und seinen Namen ändern musste

Christina Stahl wollte Laptoptaschen herstellen, die elegant sind. Damit ist sie sogar in den USA erfolgreich. Und dies trotz einem kompletten Rebranding vor...
Basler Zeitung - Welt

Professor verlässt nach Drohungen die USA: „Ich fliehe nicht vor der Gestapo – aber ein bisschen fühlt es sich so an“

Mark Bray unterrichtet einen Kurs über Antifaschismus. Rechte Aktivisten nennen ihn „Dr. Antifa“ – und veröffentlichen seine Privatadresse. Nun ist der...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken