Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Addo: "In der Gruppe muss ich Deutschland nicht haben"

kicker
28.11.2025 ()


Otto Addo ist mit Ghana in Lostopf 4 bei der WM dabei. Ein Treffen mit Deutschland wäre also schon in der Gruppe möglich. Der ehemalige Bundesliga-Profi sprach außerdem über die gescheiterte Qualifikation für den Afrika-Cup.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Die Selbsttäuschung bei der Rente kann sich das Land nicht mehr lange leisten

Eines hat die Junge Gruppe der Union jetzt schon erreicht: eine überfällige Debatte um die Rente anzustoßen. Die Bundesregierung muss sich ehrlich machen.
Augsburger Allgemeine - Politik

US-Journalist: Ich fuhr Tempo 200 in Deutschland - obwohl ich immer Vorsicht predige

Ein US-Journalist berichtet von seiner Erfahrung auf der deutschen Autobahn. Er musste die Marke von Tempo 200 brechen, um einen Termin nicht zu verpassen.
Focus Online - Vermischtes

Pieckenhagen stellt sich beim OFC vor: "Muss aufpassen, dass ich nicht verklagt werde"

Martin Pieckenhagen hat am Freitag seinen neuen Job als Sport-Geschäftsführer von Kickers Offenbach angetreten. Mit einem Augenzwinkern machte der neue starke...
kicker - Sport

CDU-Rentenexperte Whittaker im Gespräch: „Ich kann die Kritik der Jungen Gruppe nicht nachvollziehen“

Der Rentenstreit spaltet die Union. Der CDU-Abgeordnete Kai Whittaker beschäftigt sich seit Jahren mit dem Thema und findet, die aktuelle Debatte sei...
Tagesspiegel - Deutschland

Warum kommt der Comedian Mario Adrion in den USA so gut an?: „Solange ich nicht abgeschoben werde, ist alles gut“

Der Deutsche Mario Adrion ist als Stand-up-Comedian in den USA erfolgreich – vor allem mit Witzen über alles, was mit Deutschland zu tun hat. Und, trotz...
Tagesspiegel - Deutschland

Friedrich Merz: Grüne Politikerin Lisa Badum schickt aus Belém Protestschreiben an den Kanzler

»Nicht das Deutschland, das ich repräsentieren möchte«: Die Grüne Lisa Badum kritisiert den Kanzler von der Klimakonferenz aus. Mehrfach habe sie sich in...
Spiegel - Politik

Weltklimaabkommen: »Das Ausmaß des Rückschlags habe ich so nicht erwartet«

Laurent Fabius gilt als Architekt des Pariser Klimaabkommens. Im Interview verrät der französische Ex-Außenminister, wie er vor zehn Jahren fast 200 Staaten...
Spiegel - Top

"Muss das irgendwie planen": Ina Müller zieht Sterbehilfe in Erwägung

Nicht erst seit dem Freitod der Kessler-Zwillinge ist Sterbehilfe ein Diskussionsthema in Deutschland. So macht sich auch Moderatorin Ina Müller mit ihren 60...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken