Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Hannover Messe: „Ausgeprägte Experimentierfreude“ – Wird 2025 das Jahr der KI in der Industrie?

Handelsblatt
01.04.2025


Auf der Hannover Messe wird sichtbar, wie Industrie-Unternehmen konkret von Künstlicher Intelligenz profitieren. Gerade in diesem Jahr kann das dem Standort Deutschland einen Schub geben.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Weinbau: Deutschlands große Weine: Wie gut ist der neue Jahrgang?

2024 war für die Winzer ein Jahr der Wetterextreme und Einbußen bei der Ernte. Wie hat sich das auf die Qualität ausgewirkt? Jetzt kommen die Flaschen in den...
sueddeutsche.de - Top

Schweres Erdbeben in Afghanistan: „Das Ausmaß der Katastrophe wird erst mit der Zeit deutlich werden“

Nach der Naturkatastrophe versuchen Rettungskräfte, in die Region zu gelangen. Doch zerstörte Infrastruktur und Nachbeben erschweren ihren Einsatz, berichten...
Tagesspiegel - Deutschland

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": Scheitert Trump an der Inflation?

Das Leben in den USA wird wieder teurer, der tägliche Einkauf schmerzt viele Menschen. Wie sehr ist US-Präsident Donald Trump mit seiner Politik dafür...
ZEIT Online - Wirtschaft

Umleitung von Tram 6 hält an: Einsprachen verzögern Erneuerung der Austrasse in Basel

Wenn der Gleisbau nicht spätestens im Februar starten kann, wird sich die Umleitung des 6er-Trämli wohl über das Jahr 2026 hinaus verlängern.
Basler Zeitung - Welt

Bürgergeld wird zur Belastungsprobe der Koalition: Söder fordert Leistungskürzungen

Die Regierung will die Kosten im Sozialbereich kürzen. Der Kanzler kündigt „schmerzhafte Entscheidungen“ an, CSU-Chef Söder fordert Einschnitte. Warum das...
Augsburger Allgemeine - Politik

Schaden geht in Hunderttausende: Stadion von Drittliga-Klub in der Nacht verwüstet

Vor dem Drittliga-Spiel zwischen TSV Havelse und VfL Osnabrück streiten sich die beiden Klubs über angemessene Ticketpreise. Kurz vor dem Anpfiff wird das...
n-tv.de - Welt

Reisen trotz Klimakrise: Stefan Gössling über das Ende des Urlaubs

Wir werden in 20 Jahren nicht mehr in den Urlaub fahren – weil die Welt immer bedrohlicher wird. Das meint der Klimaforscher Stefan Gössling. Aber warum...
Spiegel - Top

Anpassung des Wohnschutzes in Basel: Gewerbe findet das Werk der Regierung «jetzt nicht gerade revolutionär»

Die Unternehmer im Baugewerbe schätzen es, dass der Wohnschutz per 1. November gelockert wird. Begeistert sind sie aber nicht.
Basler Zeitung - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken