Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

EuGH-Urteil: 36 Milliarden und ein Prinzip

sueddeutsche.de
05.06.2023


Für Polen geht es im Streit um die unabhängige Justiz um viel Geld. Für die EU aber steht mehr auf dem Spiel: rechtsstaatliche Werte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

#MeToo-Betroffene im Interview: «Er hat geröchelt und sich wie ein Hund an meinem Bein gerieben»

Der Hollywoodregisseur James Toback muss 1,68 Milliarden Dollar Schadenersatz an 40 Frauen bezahlen. Eine der Klägerinnen ist Filmemacherin Marianne...
Basler Zeitung - Top

Long Covid und ME/CFS kosten die Gesellschaft jährlich 60 Milliarden Euro

Wie viele Menschen in Deutschland sind nach einer Coronainfektion dauerhaft und oft extrem schwer erkrankt? Und welche Kosten entstehen dadurch? Ein...
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Handelsblatt

Roland Koch: „Im Unternehmen herrscht eher ein Prinzip von Befehl und Gehorsam“

Roland Koch, einst Ministerpräsident und Manager, spricht über die wirtschaftserprobten Minister und die holprige Wahl seines persönlichen Freundes Friedrich...
wiwo.de - Leben

Vatikanbank: Geld, Glaube, Geheimnisse – wie der Vatikan mit seinen Finanzen kämpft

Ein historischer Turm voller Milliarden, Skandale mit tödlichem Ausgang und ein Papst, der aufräumen wollte: Die Geschichte der Vatikanbank ist eine der...
sueddeutsche.de - Top

Neues „Unicorn“: Berliner KI-Start-up Parloa erzielt Milliarden-Bewertung

Bei den großen KI-Anwendungen dominieren OpenAI, Microsoft und Google. In Spezialbereichen wie dem KI-Einsatz im Kundenservice kann auch ein Start-up aus...
Tagesspiegel - Deutschland

Berkshire ohne Buffett: Das sollten Anleger jetzt wissen – dazu passende Fonds und ETFs

Warren Buffett tritt ab – und wie! Nach fast 6 Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway übergibt das „Orakel von Omaha“ das Zepter. Nicht mit...
FT Deutschland - Wirtschaft

Banken: Für knapp sieben Milliarden Euro: Erste Group übernimmt 49 Prozent an polnischer Santander-Tochter

Die österreichische Bank steigt mit dem Deal zum drittgrößten Geldhaus Polens auf. Fremdes Kapital will die Erste Group dafür nicht nutzen, sondern ein...
Handelsblatt - Finanzen


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken