Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Heizungsgesetz: Warum der Osten bei der Wärmewende weiter ist als der Westen

Berliner Morgenpost
07.06.2023


Mehr Fernwärmeanschlüsse, besserer Gebäudebestand: Ostdeutschland hängt westliche Bundesländer ab. Klappt hier die Energiewende besser?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Meister schützt Verdächtigen: Kakadu-Gate beim FC Bayern: So geht's nach der Vogel-Entführung weiter

Ein Kakadu sorgt für große Aufmerksamkeit bei der Titelfeier des FC Bayern. Aber wo kommt der Vogel her? Immerhin das Rätsel ist geklärt. Nur wer das...
n-tv.de - Welt

„Stunde der Gartenvögel“: Warum Schwalbenzählen gut für die Stimmung ist

Die Mitmachaktion soll auf die Tierwelt aufmerksam machen. In diesem Jahr steht die Schwalbe im Fokus. Und Vogelzählen gilt als Balsam fürs Gemüt.
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Stand bei Schweden – Österreich

Einen Tag nach der unglücklichen 1:2-Niederlage gegen Finnland wartet auf Österreich bei der WM in Stockholm der nächste harte Brocken. Niemand Geringerer als...
ORF.at - Sport

Forschung an der Uni Bamberg: Warum Taylor Swift ohne Social Media kein Megastar wäre

Die amerikanische Sängerin hat ihren Fans ein eigenes „Taylorverse“ im Netz geschaffen. Sie hat früher als andere verstanden, wie sie über die sozialen...
sueddeutsche.de - Top

NHL-Schliff gibt Kasper neue Rolle

Bei der A-WM 2022 im finnischen Tampere war ein unbekümmerter 18-Jähriger mit Schutzgitter vor dem Gesicht eine der auffälligsten Gestalten im...
ORF.at - Sport

KI als Geschäftsbedrohung: Apple-Manager lässt Aktie des Google-Konzerns absacken

Jahrelang ist googeln der Standard bei der Internet-Suche. Doch nun nutzen immer mehr Menschen KI dafür. Ein Apple-Manager liefert jetzt Hinweise darauf, dass...
n-tv.de - Welt

"Der Druck ist im Kessel": Guttenberg: Bei 35 Prozent für AfD könnte die Union Junior-Partner werden

Die AfD legt in Umfragen immer weiter zu. Sollte sie bei der Bundestagswahl in vier Jahren die Mehrheit der Stimmen verbuchen, würde die Union "im Zweifel" mit...
n-tv.de - Welt

Verfassungsschutzchef gefeuert: Brandenburgs SPD-Innenministerin rüttelt an der Brandmauer zur AfD

Katrin Lange hat mit der Einstufung der AfD als rechtsextremistisch ein Problem. Nun entließ sie einen hochgeachteten Verfassungsschutzchef. Sechs Gründe,...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken