Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Mehrwertsteuer auf Gas: Kritik aus MV-Regierungslager an Plänen für Steuererhöhung

abendblatt.de
18.09.2023


Die von Finanzminister Christian Lindner geplante Anhebung der Mehrwertsteuer auf Gas bereits zum Jahresende stößt im Regierungslager in Mecklenburg-Vorpommern auf heftige Kritik. „Der niedrige Mehrwertsteuersatz war bis Ende März geplant, so muss es bleiben. Mitten in der Heizsaison die Preise deutlich anheben zu wollen, zeugt von wenig Gespür für die angespannte Lage vieler Menschen“, erklärte der energiepolitische Sprecher der Linken-Fraktion im Schweriner Landtag, Daniel Seiffert, am Montag. Preissteigerungen gebe es ohnehin zum Jahresanfang aufgrund des höheren CO2-Preises. Die Linke ist der kleine Regierungspartner in der rot-roten Landesregierung von MV.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Papst sorgt in USA für Jubel und Ablehnung

Erstaunen, Jubel und Kritik ziehen sich durch die USA, seit die Kardinäle am Donnerstagabend im Vatikan bekanntgegeben haben, dass mit Kardinal Robert Francis...
ORF.at - Welt

„Asylgesetz bietet die Grundlagen dafür“: Dobrindt hält Zurückweisungen von Asylbewerbern für rechtlich möglich

Die neue Regierung setzt auf mehr Grenzkontrollen, um illegale Einreisen zu verhindern. Aus Nachbarländern gibt es Kritik. Der Innenminister verteidigt den Kurs...
Tagesspiegel - Politik

Nach fragwürdiger Entlassung: Banaszak attackiert Brandenburger SPD: "Auf dem rechten Auge blind"

Der Brandenburger Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtextremistisch ein. Parallel zu dieser Entscheidung feuert die brandenburgische...
n-tv.de - Welt

ESC 2025 überrascht mit Regel-Neuerung – und erntet reichlich Gegenwind

Beim Eurovision Song Contest gelten künftig strengere Regeln auf der Bühne – politische Botschaften sollen so unterbunden werden. Besonders aus der...
Focus Online - Kultur


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken