Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Strommangel in Bayern: Mit der CSU in die Energie-Sackgasse - Kolumne

Spiegel
19.09.2023


Markus Söder ändert seine Überzeugungen je nach Umfrageergebnissen. In der Energiepolitik folgt er damit einer fatalen Tradition seiner Partei.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Für leichtere Abschiebungen: Minister Dobrindt will direkte Gespräche mit den Taliban in Afghanistan

Mehr Abschiebungen sind das Ziel: Auf die neue syrische Regierung ist bereits die damalige SPD-Innenministerin zugegangen. Ihr Nachfolger von der CSU will auch...
Tagesspiegel - Politik

Skandal um Maxim Biller: Eine Pointe, aber kein Witz

Der jüdische Schriftsteller Maxim Biller schockiert mit einer geschmacklosen Kolumne, die »Zeit« löscht den ganzen Text. Was war eigentlich die Pointe?
Spiegel - Top

Ex-Minister Müller will auch mit 70 bei UN weitermachen

Die Organisation der Vereinten Nationen für industrielle Entwicklung (UNIDO) hat den CSU-Politiker Gerd Müller für eine zweite Amtszeit als ihren...
Augsburger Allgemeine - PolitikAuch berichtet bei •Focus Online

Koalitionsausschuss: Söder für Einsparungen bei Sozialkosten

Die Spitzen von CDU, CSU und SPD treffen sich in dieser Woche zum Koalitionsausschuss. Die Haushaltslage trübt die Regierungs-Harmonie. Der CSU-Chef kommt mit...
Tagesspiegel - Deutschland

Drohnen-Armee: Söder für Beschaffung von 2000 Abfangraketen für deutschen "Iron Dome"

CSU-Chef Markus Söder fordert die Anschaffung von tausenden Drohnen und neuen Raketensystemen. Dafür soll Deutschland mit der Ukraine und Israel kooperieren.
wiwo.de - Politik

»Die Zeit« löscht im Netz Kolumne »Morbus Israel« von Maxim Biller

In seiner jüngsten »Zeit«-Kolumne kritisierte Maxim Biller den Umgang der deutschen Öffentlichkeit mit Israel. Online wurde der Text nun depubliziert – er...
Spiegel - KulturAuch berichtet bei •Tagesspiegel

"Union beschädigt Demokratie": Reichinnek gibt Sitz im Geheimdienst-Gremium nicht auf

Weil die Union ihr die Zustimmung verwehrt, fällt Heidi Reichinnek bei der Wahl für das Parlamentarische Kontrollgremium durch. Die Fraktionschefin der Linken...
n-tv.de - Welt

24.000 Migranten weniger: Union und SPD beschließen neue Härte gegen Geflüchtete

Der Bundestag will am Freitag auf Betreiben von CDU, CSU und SPD den Familiennachzug für Menschen mit Schutzstatus für zwei Jahre aussetzen. Die Regelung für...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken