Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Pinneberg: Rathaus verliert die „Nummer Zwei“: Was wird aus der Stelle?

abendblatt.de
25.09.2023


Pinnebergs Erster Stadtrat Stefan Bohlen hat die Bürgermeisterwahl in Kaltenkirchen gewonnen. Was das nun für die Kreisstadt bedeutet.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Was wird aus Hamburg? Die Macht der Kontorhäuser

Anfang des 20. Jahrhunderts entstanden die großen Geschäftshäuser in der City. Dietmar Hamm für die Grundstücksverwaltung Bach haucht ihnen Leben ein.
abendblatt.de - Top

Just Married – aber illegal? Was Brautpaare über Dosen am Auto wissen sollten

Der Trend aus den USA, bei einer Hochzeit leere Dosen ans Auto zu binden, wird auch in Deutschland gern praktiziert. Aber was sagt die Straßenverkehrsordnung...
CHIP Online - Computer

Das bedeutet der Kaschmir-Konflikt für Hamburger Reeder

Indien und Pakistan schränken Schifffahrt ein. Diese Regeln gelten jetzt für die maritime Wirtschaft. Was aus der Ware der Händler wird.
abendblatt.de - Top

Elbvertiefung: Der tägliche Newsletter aus Hamburg: Heute wird der Bürgermeister gewählt – hoffentlich ohne Überraschungen

Die Elbvertiefung am Mittwoch – heute mit der Gewissheit, dass Hamburg nicht Berlin ist, als Standort für künstliche Intelligenz aber trotzdem was kann.
ZEIT Online - Top

Friedrich Merz: Sechs Lehren aus der holprigen Kanzlerwahl des CDU-Chefs

Zum ersten Mal in der Bundesrepublik wird ein Kanzler erst im zweiten Wahlgang gewählt. Die AfD triumphiert und ein CDU-Chef muss sich mit den Linken beraten....
Spiegel - Politik

Zwei Topacts an einem Abend: Was für ein Spektakel

Auf der Bühne des Spectrum Clubs wird nicht nur Sängerin Maggie Reilly gefeiert, sondern auch die Vorband - und das aus gutem Grund.
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Regierungsbildung: Vom Kanzleramt auf die Hinterbank

Er wollte aus der Ampel ein Projekt für mehr als eine Wahlperiode machen. Nicht mal eine hat er geschafft. Was bleibt nach 1.245 Tagen vom neunten...
Tagesspiegel - Politik

Amtlich "gesichert rechtsextrem": AfD mahnt Verfassungsschutz ab

Die AfD wird jetzt bundesweit als "gesichert rechtsextrem" eingestuft. Der Partei gefällt das freilich nicht. Sie beauftragt eine Anwaltskanzlei, die sofort...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken