Resultate der Umfrage: Bäume oder Parkplätze? Wie sich Schweizer die Stadt der Zukunft wünschen
02.10.2023
Eine Mehrheit wünscht sich den urbanen Raum grüner und weniger auf Autos ausgerichtet. Die Gebäude sollen höher sein, mit mehr gemeinnützigen Wohnungen – vor allem für Senioren.
Sieben Jahre Zweitklassigkeit, eine Ära wie ein Unfall – vorbei: Beim Aufstieg gegen Ulm zeigt sich, welche Kraft dieser Verein mit seinen Fans entwickeln... Spiegel - Sport
Zwei Chicagoer Baseballklubs streiten sich darum, wem der in der Stadt geborene Papst die Treue hält. Alte Bilder aus dem Stadion geben einen deutlichen... Spiegel - Top
Schon länger gibt es in Frankfurt/Oder und Słubice intensive Kontrollen. Der Verkehr staut sich in den Straßen. Mit Kanzler Merz könnte sich die Situation... Tagesspiegel - Deutschland
Notlage ausrufen, oder nicht? Der Bundeskanzler und der Innenminister widersprechen sich bei den geplanten schärferen Grenzkontrollen. Europäische Nachbarn und... sueddeutsche.de - Top
Während alle Welt auf die Tech-Giganten der USA starrt, läuft südlich der Alpen ein ganz anderes Börsenwunder ab. Italiens Leitindex FTSE MIB lässt nicht... FT Deutschland - Politik
Auswertung der Finanzbehörde dokumentiert, wie sich Belastungen nach oben und unten verschieben und wie viel die Stadt nach der Reform einnimmt. abendblatt.de - Top
In der 48. Folge verrät Prof. Ingo Froböse, welche Location für gesundes Sporttreiben die beste ist, was wir bei körperlicher Outdoor-Aktivität in der... Berliner Morgenpost - Top