Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Tag der Deutschen Einheit: Das Erbe der DDR: Von Ampelmännchen bis Halloren-Kugeln

Berliner Morgenpost
03.10.2023


Trabis kennt jeder, wenn es um die DDR geht. Aber was ist mit dem kürzeren Abitur und Broilern? Auch nach der deutschen Wiedervereinigung vor genau 33 Jahren lebt ein Teil der DDR weiter.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Raubüberfall und Knast: Das krasse Leben von Gangster-Rapper Xatar (†)

Goldraub, Folter und Gefängnis: Xatar galt als einer der umstrittensten Köpfe der deutschen Rap-Szene. Jetzt ist der Gangster-Rapper mit der dunklen...
Focus Online - Kultur

Historischer Auftrag an Deutsche: Außenminister Wadephul ist für Kriegsende "für immer dankbar"

Vor 80 Jahren endet der Zweite Weltkrieg mit der Kapitulation der deutschen Wehrmacht. Für Außenminister Wadephul ist das bis heute ein Grund für Dankbarkeit...
n-tv.de - Welt

Höflich? Oder nicht?: Von Berliner Schnauze bis Wiener Schmäh 

Gelten in den Regionen des deutschen Sprachraums unterschiedliche Höflichkeitsregeln? Der Sprachwissenschaftler Horst Simon will herausfinden, ob das stimmt.
Tagesspiegel - Deutschland

Geschichte: Ende und Anfang: Der 8. Mai und die Deutschen

Der von Deutschland entfachte Zweite Weltkrieg endete 1945 mit der Kapitulation in einer Villa in Berlin-Karlshorst. Morden und Diktatur waren vorbei. Warum tun...
Tagesspiegel - Deutschland

Strenge Regeln bis weißer Rauch: Geheimer Wahlritus in der Sixtinischen Kapelle - Wie läuft das Konklave?

Die Versammlung der Kardinäle zum Konklave ist bis heute ein sehr geheimnisvolles Ritual. 16 Tage nach dem Tod von Papst Franziskus ist es wieder so weit: 133...
n-tv.de - Welt

Firmen hoffen auf neue Regierung: Das ist die "wichtigste Forderung" der Wirtschaft an Merz

Die Stärkung der seit Jahren kriselnden deutschen Wirtschaft ist das zentrale Anliegen von Friedrich Merz und seiner Schwarz-Rote Koalition. Dies sind die...
n-tv.de - Wirtschaft

Für 6 Millionen Bürger in Deutschland: Bis zu 600 Euro per Handynummer-Check

Die Verbraucherzentrale hat eine Sammelklage gegen Facebook gestartet. Der Auslöser ist eine Datenpanne, bei der auch Daten von 6 Millionen deutschen Nutzern...
CHIP Online - Computer

„Wie schnell können Sie drucken?“ – „Morgen“: Wie der Tagesspiegel vor 80 Jahren in Berlin entstand

1945, es gibt keine Zeitungen mehr. Die Alliierten füllen die Lücke schnell. Doch ein nur von Deutschen gemachtes Blatt fehlt. Bis der Tagesspiegel kommt.
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken