Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Der Amazonasfonds: Ein Modell für globalen Klimaschutz?

Deutsche Welle
29.11.2023


Brasiliens Präsident Lula setzt beim Klimaschutz auf die Kooperation mit Ländern des globalen Südens. Von den Industriestaaten fordert er weniger Ratschläge, dafür mehr Geld für die Anpassung an den Klimawandel.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Es galt als "schlechtestes Auto der Welt" - jetzt feiert es plötzlich ein Comeback

Oft belächelt, aber sehr erfolgreich - der Yugo ist in Osteuropa inwischen Kult. Nun wurde etwas überraschend ein Nachfolger für das Modell präsentiert.
CHIP Online - Computer

Teure langfristig oft günstiger: Diese Drucker findet Stiftung Warentest gut

Die Preisunterschiede bei Druckern sind enorm. Ob sich ein teures Gerät lohnt oder ein günstiges Modell die bessere Option ist, hängt vor allem davon ab, wie...
n-tv.de - Welt

Pech für Augsburger: Münchner sollen bei Wiesn-Tischen bevorzugt werden

Der Wirtschaftsausschuss in München berät derzeit über ein Modell, bei der Wiesn 2025 mehr Tische für Einheimische bereitzuhalten. Schon schießen auf dem...
Augsburger Allgemeine - Deutschland

Fans durften über Design entscheiden: VW bringt absolutes Kult-Modell zurück

Der Kult-Polo Harlekin. von VW kehrt zurück. Fans konnten online über ein besonderes Design-Detail mitentscheiden.
CHIP Online - Computer

Fahrradhelm: Hübscher oder hässlicher Fahrradhelm?

Soll man Funktionalität und Stil gegeneinander abwägen? Nicht in diesem Fall. Ein Fahrradhelm, der modisch sein will, ist schlimmer als das hässlichste Modell...
ZEIT Online - Top

Strafzölle und Steuern: Provoziert Trump einen Kurswechsel? Schweizer Politiker wollen OECD-Mindest­steuer stoppen

Karin Keller-Sutter gerät unter Druck, weil sie die Einführung der globalen Steuerreform vorangetrieben hat. Ein Ausstieg könnte gar bei den Verhandlungen mit...
Basler Zeitung - Welt

ADAC legt neue Zahlen vor: Dieses Auto hat mit Abstand die meisten Pannen

Der ADAC hat seine Pannenstatistik für 2024 veröffentlicht. Ein bestimmtes Modell fällt dabei negativ auf. Andere glänzen mit wenigen Defekten.
CHIP Online - Computer

Jüngere eher skeptisch: Mehrheit befürwortet Pläne der neuen Regierung für Wehrdienst

Union und SPD planen ein auf Freiwilligkeit beruhendes Modell für den Wehrdienst. In einer Umfrage stimmen dem 56 Prozent der Menschen zu. Dies gilt vor allem...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken