Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Offshore-Windpark: Ein Sturm, der die Energiewende gefährdet

ZEIT Online
03.12.2023


Offshore-Windpark: Ein Sturm, der die Energiewende gefährdetInflation, Stornierungen, Lieferengpässe: Der Windkraftausbau im Meer kommt kaum voran, er ist zu teuer. Damit fehlen Europa dringend benötigte Strommengen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

PSG "am Tor zum Himmel" - "Nur ein Spiel von der Unsterblichkeit entfernt"

Paris St. Germain zog am Mittwochabend souverän in sein zweites Champions-League-Finale ein. Setzt das Team nun "der großen Besessenheit" seines Besitzers ein...
kicker - Sport

4:3 zwischen Inter und Barcelona: Ein Fußballspiel, für das man dankbar sein muss

Erst 2:0, dann 2:3 und 4:3. Am Ende einer rauschhaften Fahrt zieht Inter Mailand ins Champions-League-Finale von München ein. Der FC Barcelona und Trainer Hansi...
sueddeutsche.de - Top

Anklage im Kanton Baselland: Neben Kaffee landeten 500 Kilo Kokain in der Nespresso-Fabrik

Die Staatsanwaltschaft klagt drei Männer an, die versucht haben sollen, Drogen ins Ausland zu verschieben. Diese trafen aber bei einem Betrieb ein, der nur...
Basler Zeitung - Top

Stromausfall: Was der Blackout in Spanien mit der Energiewende zu tun hat

Schuld am Stromausfall sei die Solarenergie, hieß es schnell. Ganz so einfach ist es nicht. Trotzdem ist Spaniens Blackout ein Lehrstück für die Energiewende.
ZEIT Online - Top

Riesiger Schritt gen Aufstieg: HSV treibt all die grausamen Geister torreich aus

Immer wieder verspielt der HSV beste Ausgangspositionen im Kampf um den Aufstieg in die Fußball-Bundesliga. Auch in diesem Jahr schleichen sich Zweifel ein -...
n-tv.de - Welt

Rekord-Kontrakt: Der GP Miami bleibt dank XXL-Vertrag sehr lange im Formel-1-Kalender

Was für ein Deal: Die Formel 1 wird bis 2041 in Miami rasen. Einen längeren Vertrag hat keine anderer Austragungsort im Rennkalender.
Basler Zeitung - Top

Gesichert rechtsextremistisch: Das sind die Folgen für die AfD

Der Verfassungsschutz stuft die AfD als gesichert rechtsextremistisch ein. Der Schritt facht die Debatte um den Umgang mit der Partei an.
abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Focus Online

Wolfram Weimer: Eine konservative Öffnung könnte der Kultur nutzen

Mit dem neuen Staatsminister Wolfram Weimer setzt Friedrich Merz ein Zeichen: Die Ära der linken Staatskultur wird enden. Das muss kein Schaden sein.
Spiegel - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken