Prozesse: Wahlprüfungsgericht verhandelt Einsprüche gegen Bremen-Wahl
05.12.2023
Das Bremer Wahlprüfungsgericht hat am Dienstagmorgen zunächst zwei Einsprüche gegen die Landtagswahl vom 14. Mai besprochen. Die Vorsitzende Richterin kündigte eine einzelne Entscheidung am Ende des Sitzungstages an. Am Dienstag verhandelt das Gericht insgesamt über vier Einsprüche gegen die Wahl. Alle stammen aus der AfD, die im Land Bremen zerstritten ist. Die AfD war nicht zu der Bürgerschaftswahl zugelassen worden. Die Einsprüche richten sich dagegen. Zunächst besprochen wurden die Beanstandungen aus dem sogenannten Notvorstand. Von 11.00 Uhr an werden die Einsprüche des sogenannten Rumpfvorstands besprochen.
Bei einem Museumseinbruch wird eine mehr als zwei Jahrtausende alte Goldsammlung gestohlen. Seit Monaten wird deswegen gegen vier Männer vor Gericht verhandelt.... Tagesspiegel - Deutschland
Das Nachholspiel des FC Hansa Rostock gegen die SpVgg Unterhaching ist für Mittwochabend angesetzt. Ob der Ausgang der Partie am Ende aber überhaupt relevant... kicker - Sport
Der zentralafrikanische Staat hatte sich vor Jahren bereiterklärt, gegen Bezahlung von Großbritannien Asylsuchende aufzunehmen. Doch dieser Deal scheiterte.... sueddeutsche.de - Politik
Mit dem Ex-DFB-Chef Theo Zwanziger ist der letzte Angeklagte im Prozess um mutmaßliches Schmiergeld rund um die WM 2006 aus der Sache raus. Gegen den DFB wird... Spiegel - TopAuch berichtet bei •sueddeutsche.de •Tagesspiegel