Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Infektionsgeschehen: Wieder mehr Windpocken-Fälle in Schleswig-Holstein

ZEIT Online
30.01.2024


0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Steuerentlastung: Bundestag beschließt Anreize für Firmeninvestitionen

Die Politik will, dass Firmen wieder mehr investieren. Die erste Hürde hat ein Gesetz dafür jetzt genommen. Jetzt ist der Bundesrat am Zug.
wiwo.de - Politik

VW kehrt zurück zu den Wurzeln: Umstrittene Anpassung wird wieder zurückgenommen

VW will wieder mehr auf seine Kunden hören. Bei künftigen Modellen soll wieder vermehrt auf physische Knöpfe statt Touchscreens gesetzt werden.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Tagesspiegel

„Muss mir mein Essen wieder selber ranschaffen“: Merkel vermisst Kanzleramtsküche und Blumensträuße

Dass ihr Zeitplan nicht mehr so straff ist, empfindet die Ex-Kanzlerin als positiv. Doch an manche Dinge aus der Zeit als Regierungschefin denkt sie gern zurück...
Tagesspiegel - Politik

Familienunternehmen: Werhahn-Gruppe steigert Gewinn trotz Multikrisen deutlich

Die Konzerngruppe mit Fokus auf Deutschland trotzt auch der Rezession. Die Geschäftssparten stützen sich gegenseitig – auch durch Umbauten. Auf die...
Handelsblatt - Wirtschaft

Der Countdown läuft: Bald bekommen Kunden wieder die Mehrwertsteuer geschenkt

Nicht mehr lange, dann können Kunden bei MediaMarkt wieder kräftig sparen. Die beliebte Mehrwertsteuer-Aktion ist zurück und dieses Mal gilt der Rabatt auch...
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •Handelsblatt

„Ich überlege, ob ich rechtzeitig wegkomme, wenn es wieder losgeht“: Eine Jüdin erzählt von ihrem Alltag in Berlin

Der 7. Oktober hat für J.L. alles verändert: Die Jüdin trägt keinen Davidstern mehr, Essen bestellt sie nur noch unter falschem Namen. Anonym und unter...
Tagesspiegel - Deutschland

Feiertag streichen, weniger Teilzeit: Mit diesen Maßnahmen sollen die Deutschen wieder mehr arbeiten

In der Wirtschaft wächst die Sorge, dass die vielen Milliarden aus dem Sondervermögen verpuffen. Ohne Reformen wird der Wohlstand schrumpfen, warnt die IHK.
Augsburger Allgemeine - Wirtschaft

Neue Checkliste für Ernstfall: BSI warnt: Mehrheit der Bundesbürger viel zu leichtsinnig

Dem neuen Cybersicherheitsmonitor zufolge schützen sich wieder mehr Bundesbürger nicht ausreichend vor Cyberkriminalität. Trotz anhaltend hoher Bedrohungslage...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken