Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Warum in Deutschland die Keuchhusten-Fälle zunehmen

abendblatt.de
22.05.2024


Warum in Deutschland die Keuchhusten-Fälle zunehmenBesonders viele Menschen erkranken dieses Jahr in Europa an Keuchhusten. Auch in Deutschland sind die Fallzahlen hoch. Eine Expertin erklärt, womit das zusammenhängen könnte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Fritz-Kola bald in der Dose? Warum die Gründer umdenken könnten

Cola-Rebellen kritisieren das Mehrwegsystem in Deutschland und expandieren nach Spanien und Portugal. Zudem gibt es eine neue Sorte ohne Zucker.
abendblatt.de - Wirtschaft

Corona: Warum das Virus Deutschland weiter spaltet

Selten haben Anordnungen und Verbote die Gesellschaft in Deutschland so polarisiert wie in der Corona-Pandemie. Experten und Politiker fordern eine Aufarbeitung.
Deutsche Welle - TopAuch berichtet bei •Focus OnlineSpiegelsueddeutsche.dewiwo.deTagesspiegel

Wir brauchen die politische Kehrtwende - so kann Deutschland wieder sicher werden

Als Kind war Polizist mein Traumjob. Mittlerweile hat sich nicht nur der Beruf, sondern auch unser Land verändert. In meinem Buch erzähle ich von der Sehnsucht...
Focus Online - Politik

Müll oder nachhaltig: Warum "Zu verschenken"-Kartons für Diskussionen sorgen

In Deutschland sieht man immer wieder "Zu verschenken"-Boxen. Im Netz sorgen diese aktuell für Diskussionen - viele kennen die aktuelle Rechtslage nicht.
CHIP Online - ComputerAuch berichtet bei •wiwo.de

Netzausbau: Warum es noch nie Strafen beim Bruch von Mobilfunk-Auflagen gab

Kein Netzbetreiber wurde bisher in Deutschland sanktioniert, wenn er Ausbauverpflichtungen verletzt hatte. Kritiker warnen: Das könnte die Glaubwürdigkeit der...
Handelsblatt - Technik

Überfüllte Züge sind „absolutes Ausnahmeereignis“: Warum eine Reservierungspflicht bei der Bahn kaum Probleme lösen würde

In Frankreich, Spanien und Italien gibt es die Reservierungspflicht in Zügen. In der Schweiz, Österreich und Deutschland hingegen nicht – die Konzerne nennen...
Tagesspiegel - Deutschland

Halb Deutschland zu Fuß: „Ich kann mein Glück kaum fassen“

Katharina Trabert lief 79 Tage am „Grünen Band“ entlang. Warum sie allen Menschen, die sie traf, dieselbe Frage stellte.
abendblatt.de - Top

Unbekanntes Superfood: Eine Nuss sollten Sie täglich essen

In Deutschland sind sie eher unbekannt, aber in den Regionen des Mittelmeeres besonders beliebt: Die Erdmandel ist richtig gesund. Lesen Sie hier, warum Sie die...
CHIP Online - Computer


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken