Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lehren aus der Europawahl: Zuhören, bis der Wähler kommt

abendblatt.de
17.07.2024


Lehren aus der Europawahl: Zuhören, bis der Wähler kommtDie Grünen sehen große Versäumnisse bei sich selbst – und wollen trotzdem die SPD im Mitte-links-Lager ablösen. Wie das gehen soll.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Von Rente bis Verbrenner-Aus: Die lange Streitliste von Schwarz-Rot

Am Donnerstag kommen die Spitzen von Union und SPD zum Koalitionsgipfel zusammen. Eine Tagesordnung fehlt noch, dabei häufen sich die Probleme. Ein Auszug aus...
Tagesspiegel - Deutschland

Die Lehren aus dem Barcelona-Spiel: Barcala erwartet Persönlichkeit und Reife

Am dritten Spieltag der Champions League erwartete der FC Bayern den amtierenden Titelträger FC Arsenal zum Duell in der Allianz Arena. Rund 15.000 Zuschauer...
kicker - Sport

Zu "Systemfehler" entwickelt: Vorstoß zur Abschaffung von Minijobs aus der Union

Es klingt erst einmal unbürokratisch: ein Minijob, bei dem man keine Sozialversicherungsbeiträge bezahlen muss. Aus der Union jedoch kommt jetzt Kritik. Wer...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •CHIP Online

Geschichte: „Zu gewissen Zeiten ist die Ukraine tatsächlich übersehen worden“

Martin Schulze Wessel hat die Beziehungen zwischen Deutschland und der Ukraine erforscht. Ein Gespräch über verdrängte Kriegsschuld, Putins Ambitionen und...
sueddeutsche.de - Kultur

LIVE! EL-Sieg im Rücken: Setzt sich der VfB gegen Augsburg oben fest?

Der FC Augsburg kommt unter Sandro Wagner weiter nicht in den Flow. Nun kommt mit dem Auswärtsspiel beim Top-4-Klub aus Stuttgart eine schwere Aufgabe auf die...
kicker - Sport

LIVE! Viel los in Stuttgart: Undav gleicht aus - El Khannouss verfehlt nur knapp

Der FC Augsburg kommt unter Sandro Wagner weiter nicht in den Flow. Nun kommt mit dem Auswärtsspiel beim Top-4-Klub aus Stuttgart eine schwere Aufgabe auf die...
kicker - Sport

COP30 in Belém: Kampf der Welten – Ölländer gegen Elektrostaaten

Zum Start der 30. Weltklimakonferenz zeigt sich: Die Staatengemeinschaft zerfällt immer mehr in zwei Blöcke. Dabei geht es weniger um Umweltrettung als um...
Spiegel - Top

Hamburger Autorin Carmen Korn: „Die heutige Zeit macht mir Angst“

Die Schöpferin der „Jahrhundert-Trilogie“ über ihren neuen Roman „In den Scherben das Licht“, Verdrängung und Lehren aus der Nachkriegszeit.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken