Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Angelique Kerber: Was sie nach der Tennis-Karriere vorhat

Spiegel
21.09.2024


Angelique Kerber: Was sie nach der Tennis-Karriere vorhatRentnerin mit 36: Nach ihrer Karriere auf dem Court braucht Angelique Kerber noch ein wenig Zeit, in ihr neues Leben zu finden. Ihr Kollege Roger Federer ist da schon einen Schritt weiter.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Gehören Sie auch dazu? Diese Jahrgänge sind bei der Rentenhöhe im Nachteil

Nach einem langen Arbeitsleben freuen sich viele auf die Rente. Doch was die Deutsche Rentenversicherung dann jeden Monat überweist, ist gar nicht so einfach zu...
CHIP Online - Computer

Wiesen, Welse und Widerstand: Das Checkpoint-Berlinrätsel

Was passiert auf dem Tempelhofer Feld? Wer greift nach der Wiese vor dem Reichstagsgebäude? Und was lag auf Wegners Schreibtisch? Testen Sie Ihr Wissen im Quiz!
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •abendblatt.de

Schwarz-rote Koalition: Die gebrochenen Versprechen der Bundesregierung

Was haben Union und SPD nicht alles zugesagt. Der Etatentwurf für 2025 zeigt nun: Manches davon wird vorerst nicht kommen, trotz Sondervermögen. Nach Ansicht...
sueddeutsche.de - Politik

#35 Frau. Leben. Freiheit?

Ihr alle kennt den Kampfruf der aufständischen Frauen im Iran: Frau, Leben, Freiheit. Und heute – nach dem Angriff Israels und der USA auf den Iran und der...
abendblatt.de - Top

ÖKO-TEST: Kein getestetes Elektrolyt-Pulver überzeugt – was Sie stattdessen trinken sollten

Elektrolytpulver erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, denn sie versprechen, den Körper nach dem Sport schnell wieder fit zu machen. Doch der aktuelle Test...
CHIP Online - Computer

So will Milliardärin Lucy Guo Berlins Influencer reicher machen

Lucy Guo hat mehr Geld als Taylor Swift. Mit der Plattform Passes will sie nun deutsche Influencer reicher machen. Was sie vorhat.
Berliner Morgenpost - Top

Nach US-Schlag gegen Iran: Europäer wollen weitere Eskalation verhindern

US-Präsident Trump demonstrierte mit seinen Bomben, was er von den Verhandlungen der Europäer mit dem Iran hielt: nichts. Doch bald könnte er wieder auf sie...
Basler Zeitung - Top

Krieg in Nahost: USA bombardieren Irans Atomanlagen: Das ist die Lage nach der Operation „Mitternachtshammer“

Die USA haben getan, was nur sie konnten: die stark geschützten iranischen Atomanlagen angegriffen. Trump will nicht, dass der Iran Atommacht wird. Ob da Gewalt...
wiwo.de - Politik


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken