Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Sexismus-Gefahr: Schulen führen „Anti-Andrew-Tate-Kurs“ ein

Berliner Morgenpost
23.10.2024


Sexismus-Gefahr: Schulen führen „Anti-Andrew-Tate-Kurs“ einIn australischen Schulen mehren sich sexistische Vorfälle. Dagegen will man vorgehen. Ein Bundesstaat testet deshalb spezielle Kurse.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Was Eier vor Zerbrechen schützt

Wie lässt man ein Ei aus geringer Höhe fallen, ohne dass es zerbricht? Bei der in Schulen beliebten „Eierfall-Challenge“ – einer Art Crashtest für rohe...
ORF.at - Wissen

Musterbeispiel für gelungene Integration: "Der Umgang wird rauer": Deutscher Box-Champion kämpft gegen Abschiebung

In beruflichen Schulen werden Jugendliche fit gemacht für die Arbeitswelt. Aber nicht alle sind willkommen. "Seit zwei Jahren herrscht eine Stimmung der Angst...
Focus Online - Vermischtes

Schulen, Pflege, Medizin-Uni: Hier soll bei Brandenburgs Sparhaushalt noch nachgebessert werden

Die Medizinische Hochschule Brandenburg erhält 2025 doch mehr Geld als geplant. Die Koalition lenkt ein – auch bei Schulen, Pflege und Bildungsinitiativen...
Tagesspiegel - Deutschland

Digitaler Detox im Klassenzimmer: Handyverbot in Nidwaldner Schulen: Was machen andere Kantone?

Im August verbietet Nidwalden als erster Kanton Smartphones an Schulen. Anderswo führen Schulleiterinnen und Schulleiter selbst strenge Regeln ein – und...
Basler Zeitung - WeltAuch berichtet bei •Deutsche Welle

Ahrensburger Schulen setzen weiter auf iPads – aber wie lange?

Jugendliche ab Klasse neun erhalten ein persönliches Gerät. Zukunft des Projektes stand zuletzt infrage. Antrag einer Schule abgelehnt.
abendblatt.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken