Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Niemand will zuständig sein: Aus für den Hochwasserschutz?

abendblatt.de
19.12.2024


Niemand will zuständig sein: Aus für den Hochwasserschutz?Ein Hochwasser in drei Wellen rollte vor einem Jahr auf Lauenburg zu. Ein Warnschuss. Warum es wohl trotzdem keinen Schutz geben wird.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Facebook-Konzern: Meta stellt Hologrammbrille vor - und will das Smartphone ablösen

Facebook-Gründer Mark Zuckerberg bringt eine 800 Dollar teure Brille mit Display auf den Markt und baut seine Kooperation mit Lifestyle-Marken aus. Auf einem...
Handelsblatt - Technik

Elektroautos aus zweiter Hand: „Riesenwelle“ gebrauchter E-Autos – und niemand will sie

Gebrauchtwagen sind gefragt, gebrauchte E-Autos nicht. Jetzt schwemmen Leasing-Rückläufer den Markt. Das sind die Konsequenzen.
wiwo.de - Maerkte

Mangelnde Nachfrage: Tesla streicht günstigen Cybertruck – weil ihn niemand kaufen will

Nur wenige Monate nach dem Verkaufsstart hat Tesla die Einstiegsversion seines Cybertrucks wieder aus dem Verkauf genommen.
Basler Zeitung - Welt

Neuanfang nach Bundestags-Aus: Dürr will FDP zur Partei der "radikalen Mitte" machen

Parteichef Dürr möchte der FDP ein neues Format geben. Nachdem die Liberalen den Einzug in den Bundestag verpasst haben, setzt der Lindner-Nachfolger vor allem...
n-tv.de - Welt

Heftige Reaktionen nach Absage: «Schande»: Belgisches Festival lädt israelischen Dirigenten aus

Ein Veranstalter in Gent sagt den Münchner Philharmonikern und ihrem Maestro Lahav Shani ab – unter Verweis auf Israels Politik. In Deutschland will man dies...
Basler Zeitung - Kultur

EVP-Chef Weber kündigt Rücknahme von Verbrenner-Aus an

Der Chef des christdemokratischen Parteienbündnisses will Jobs sichern, die Autoindustrie stärken und neue Technologien testen. Das soll auch Rechtspopulisten...
Focus Online - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

EU will das Verbrenner-Aus überprüfen – „So bald wie möglich“

Das für 2035 geplante Verbrenner-Aus soll noch dieses Jahr überprüft werden. Die Autoindustrie hofft auf Lockerungen bei den Vorgaben.
Berliner Morgenpost - Politik

Geld kommt aus anderem Topf: Bundesregierung zieht Förderprogramm zu Stallumbau den Stecker

Ein Programm für artgerechte Schweinehaltung wird vorzeitig beendet. Landwirtschaftsminister Rainer will die Förderung von Stallumbauten für artgerechte...
n-tv.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken