Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Lauterbach löscht Auschwitz-Post – und entschuldigt sich bei Merz

abendblatt.de
27.01.2025


Lauterbach griff Merz am Holocaust-Gedenktag an und warf ihm vor, er lasse sich „von Nazis unterstützen“. Eine Entschuldigung folgte.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Maskenbericht bei Lanz: Karl Lauterbach: "Es wurde Ramsch geliefert"

Zu viele Masken und viel zu teuer eingekauft: Ex-Bundesgesundheitsminister Jens Spahn von der CDU sieht sich schweren Vorwürfen ausgesetzt. Über die Verträge...
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Focus Online

Merz' 75-Minuten-Solo-Ritt in der ARD: Und am Ende wird es launig

Das Erste schenkt Friedrich Merz 75 Minuten bei Sandra Maischberger. Die Moderatorin zeigt sich entschlossen, dass das Solo nicht in Watte gepackt wird....
Focus Online - Kultur

Ringen um die Stromsteuer: Wie gut kann Merz seine Koalition zusammenhalten?

Bei der Regierung aus Union und SPD läuft einiges schief. Es häufen sich Konflikte und Dissonanzen. Das hat nicht nur damit zu tun, dass sie erst seit kurzem...
Augsburger Allgemeine - Politik

Jens Spahn für Führungsrolle von Deutschland bei europäischem Atomwaffen-Schild

In Europa sind Frankreich und Großbritannien Atommächte. Kanzler Merz hat einen gemeinsamen europäischen Schutzschirm bereits thematisiert....
Spiegel - Politik

Tag der Bundeswehr: Friedrich Merz warnt vor falschem Sicherheitsgefühl

Der Bundeskanzler hat sich bei deutschen Soldatinnen und Soldaten für ihren Dienst bedankt. Bei einem Truppenbesuch mahnte Friedrich Merz, Deutschland müsse...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

„Good morning, everyone“: Merz kehrt zum EU-Gipfel an den Ort zurück, wo seine Karriere begann

Der erste Auftritt des Bundeskanzlers in Brüssel dauerte nur gut eine Minute. Bei seiner Rückkehr brach Merz dabei mit einer Tradition seiner Vorgänger –...
Tagesspiegel - Deutschland

Nach falschen Angaben im Fall des gemobbten Lehrers: Günther-Wünsch entschuldigt sich im Berliner Parlament

Die Bildungssenatorin hat frühere Aussagen im Abgeordnetenhaus korrigiert. Im Parlament erklärt sie, wie es dazu gekommen ist. Und bittet bei den Abgeordneten...
Tagesspiegel - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken