Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Grüne wollen Verkehrsbehörde an SPD „nicht rausrücken“

abendblatt.de
03.03.2025


Grüne wollen Verkehrsbehörde an SPD „nicht rausrücken“Tschentscher will den Grünen einen Senatorenposten wegnehmen. Der Grünen-Fraktionsvorsitzende Lorenzen macht dazu eine klare Ansage.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Deutschlandticket: Verkehrsminister Patrick Schnieder Verkehrsminister will Preis an Inflationsrate

Union und SPD wollen das Deutschlandticket fortsetzen. Unklar ist aber, wie es künftig finanziert wird. Verkehrsminister Patrick Schnieder diskutiert mit den...
Spiegel - Top

Statt die AfD verbieten zu wollen, sollte die SPD dem Feindbild dankbar sein

Die SPD steckt in der Krise. Wähler laufen weg, inhaltlich kommt sie nicht weiter. Das politische Feindbild AfD erzeugt Profil - doch der Gegner soll weg.
Focus Online - Politik

Migrationspolitik: SPD-Parteitag verlangt Wiederaufnahme des Familiennachzugs

Die Delegierten des SPD-Parteitags wollen den Familiennachzug für subsidiär Schutzberechtigte neu ermöglichen. Die Aussetzung wurde eben erst vom Bundestag...
ZEIT Online - TopAuch berichtet bei •Spiegel

Verteidigung: SPD entschärft Streit über Wehrpflicht

Die Sozialdemokraten wollen Pflichtelemente in einem Gesetz nur zulassen, wenn „alle Maßnahmen zur freiwilligen Steigerung ausgeschöpft sind“. Die Partei...
sueddeutsche.de - Politik

Stegner sorgt für Zoff bei SPD: Der Blutdruck steigt, wenn es um Frieden, Putin und Russland geht

Beide Seiten wollen die deutsche Verteidigungsfähigkeit stärken, beide Seiten fordern diplomatische Initiativen. Und doch streitet der SPD-Parteitag in Berlin...
n-tv.de - Welt

Beauftragter gegen Einsamkeit? : Antrag der Potsdamer SPD beschlossen

Einsamkeit gilt als wachsendes soziales Problem. Potsdams Sozialdemokraten wollen nun ein Konzept zum Gegensteuern in der Landeshauptstadt entwickeln lassen.
Tagesspiegel - Deutschland

SPD-Parteitag in Berlin: SPD-Delegierte beginnen Parteitag in Berlin

Nach dem Debakel bei der Bundestagswahl wollen die SPD-Delegierten über die Neuausrichtung ihrer Partei abstimmen. Auch die Parteispitze wird neu gewählt. Das...
ZEIT Online - Top

Jusos wollen Pläne stoppen: Pistorius: Wehrpflicht ist "nur letztes Mittel"

Zwar setzt Verteidigungsminister Pistorius weiterhin auf einen freiwilligen Wehrdienst, die Möglichkeit einer Wehrpflicht will er aber per Gesetz verankern. Auf...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken