Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Österreich: Wie lange hält die Anti-Kickl-Koalition? – Podcast

Spiegel
15.03.2025


Österreich: Wie lange hält die Anti-Kickl-Koalition? – PodcastIn Österreich haben sich drei ungleiche Partner zu einer Regierung zusammengerauft. Ihr gemeinsamer Nenner: die Angst vor der FPÖ. Aber reicht das?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

MotoGP-Übersicht: So lange laufen die Verträge der Strecken im Rennkalender noch

Die MotoGP arbeitet fleißig am Rennkalender der Zukunft. Wir zeigen euch, wie lange einzelnen Strecken und Grands Prix noch unter Vertrag stehen.
Motorsport-Magazin - Sport

Wirtschaftspodcast "Ist das eine Blase?": Kommt jetzt die Generation arbeitslos?

Der Berufseinstieg war für Uniabsolventen lange nicht mehr so schwer wie heute. Woran das liegt und was junge Menschen dagegen unternehmen können.
ZEIT Online - Wirtschaft

Bahnchaos vor Fußballspiel: Brand an Stellwerk legt Zugverbindung Hannover–Berlin lahm

Zugreisende zwischen Hannover und Berlin müssen sich derzeit auf Wartezeiten einstellen. Grund ist ein Feuer an einem Stellwerk. Wie lange die Reparaturen...
n-tv.de - Welt

Ganz bitter für WM-Quali: Nächster Dämpfer: DFB-Star Rüdiger fällt monatelang verletzt aus

Bittere Neuigkeiten für Bundestrainer Julian Nagelsmann: Antonio Rüdiger ist verletzt. Wie lange er pausieren muss, gibt Real Madrid nicht bekannt. Dafür...
n-tv.de - Welt

Fußball in Spanien: Rüdiger verletzt: Berichte über lange Zwangspause

Antonio Rüdiger ist verletzt. Wie lange er pausieren muss, gibt Real Madrid nicht bekannt. Dafür spekulieren die Medien. Und das klingt gar nicht gut. Auch...
Tagesspiegel - Deutschland

Reden wir über Geld: „Es gibt keinen ostdeutschen Milliardär“

Philipp Klöckner ist Podcast-Prominenter und einer der erfolgreichsten Investoren Deutschlands.  Ein Gespräch über faire Gagen, die Radieschengeschäfte...
sueddeutsche.de - Wirtschaft

Sicherer zur Freien Universität und in die Berliner City: Baustart für den lange umstrittenen Radstreifen in der Thielallee

Nach vielen Diskussionen, Demonstrationen und Planungen wird der neue Radweg in Dahlem realisiert. Ein Streitpunkt waren die wegfallenden Parkplätze. Wie es...
Tagesspiegel - Politik

Gespräch mit dem Statista-Chef: Wie man Kunden von ChatGPT zurückgewinnt

Als ChatGPT die Bühne betritt, liegen zehn Prozent des Datenbestands von Statista außerhalb der Paywall. Genug, um als Trainingsmasse zu dienen, sagt...
n-tv.de - Wirtschaft


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken