Medikamenten-Missbrauch: Wie deutsche Behörden in der Opioid-Kontrolle versagen
20.03.2025
Die Pharmafirma Grünenthal verkauft ein Schmerzmittel, das abhängig machen kann. Ein Amt sollte es deshalb kontrollieren. Doch die Behörde agiert wohl im Interesse der Industrie, wie SPIEGEL-Recherchen zeigen.
Deutsche Athletinnen und Athleten sollen bei Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften Erfolge feiern. Deshalb schaffen ihnen Bundeswehr, Bundespolizei und... Deutsche Welle - SportAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Die Deutschen sind zu oft krank, findet der Bundeskanzler. Wie es um die Gesundheit der Bürger steht – und sich Fehltage reduzieren ließen. abendblatt.de - TopAuch berichtet bei •Berliner Morgenpost
Ergebnisse wie das deutsche 120:57 gegen Großbritannien schmälern den sportlichen Wert der EM-Vorrunde. Das verwässert den Wettbewerb, belastet die Spieler... sueddeutsche.de - Sport
US-Präsident Trump verunsichert die Wirtschaft weiterhin, die Konjunktur kommt nicht in Fahrt. Die deutsche Chemieindustrie muss einen weiteren Rückschlag... Handelsblatt - Wirtschaft
Das deutsche Aufgebot bei den US Open war so klein wie seit 1983 nicht mehr. Ein Achtelfinalist ist die Bilanz. Die Zukunft? Der Teamchef warnt. Und nicht alle... n-tv.de - Welt
Crack überschwemmt den Drogenmarkt. Darauf sind deutsche Städte nicht vorbereitet, die Not wird sichtbarer. Doch eine europäische Metropole macht vor, wie es... ZEIT Online - Wissen
Hohe Baukosten und Kaufpreise, wenig Neubau: Der Traum vom Eigenheim stellt sehr viele Deutsche vor immense Herausforderungen. Eine Finanzpsychologin verrät,... Handelsblatt - Finanzen
Der Preisdruck in Deutschland nimmt im August zum ersten Mal in diesem Jahr zu. Waren und Dienstleistungen verteuern sich um durchschnittlich 2,2 Prozent im... n-tv.de - Welt