Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Germanwings-Absturz: Angehörige von Flugzeug-Opfern werfen Behörden weiter Versäumnisse vor

ZEIT Online
23.03.2025


Germanwings-Absturz: Angehörige von Flugzeug-Opfern werfen Behörden weiter Versäumnisse vor2015 stürzte ein Germanwings-Flugzeug in den französischen Alpen ab. 150 Menschen starben. Zehn Jahre später machen die Angehörigen den Behörden weiterhin große Vorwürfe.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Vor Silverstone: Momentum für McLaren, Unruhe bei Red Bull

Am Wochenende steigt in Silverstone der Grand Prix von Großbritannien. Nach dem McLaren-Erfolg in Österreich können Oscar Piastri und Lando Norris ihren...
kicker - Sport

Eau de President: Riechen wie der US-Präsident – Donald Trump verkauft jetzt auch Parfüm

Stolze 249 US-Dollar kostet eine Flasche von Trumps Duft. Demokraten werfen ihm vor, seine Amtspflichten zugunsten persönlicher Geschäfte zu vernachlässigen.
Basler Zeitung - Top

Extreme Hitze hat Europa fest im Griff

Die Hitzewelle hat zu Wochenbeginn viele Teile Europas weiter fest im Griff. In mehreren Ländern vor allem Südeuropas warnen die Behörden vor extremer Hitze,...
ORF.at - Welt

„Die Braut ist tot“: Wie Frauen im Kreuzfeuer von Drogenkriegen sterben

Mehrere Bluttaten, bei denen Frauen Opfer werden, erschüttern Frankreich. Feministinnen sind wütend und werfen der Regierung Untätigkeit vor.
abendblatt.de - Top

Geldberater beantwortet Fragen: Die Angst vor Trumps Schuldensanierung schwächt den Dollar

Der Wert des Dollars dürfte aufgrund der Politik von Donald Trump gegenüber dem Schweizer Franken weiter abnehmen. Was das für die übrigen Dollars in Ihrem...
Basler Zeitung - Top

Vom Schreckensbild zum Klimasymbol

Noch vor hundert Jahren haben viele Gläubige im Hochgebirge dafür gebetet, dass die gefürchteten Gletscher nicht weiter vorstoßen. Mit der Klimaerwärmung...
ORF.at - Wissen

Keine Entlastung bei Stromsteuer: Kritiker werfen Schwarz-Rot „Wortbruch“ vor

Die Regierung verzichtet auf die Senkung der Stromsteuer für alle und entlastet zunächst nur die Industrie. Verbraucherschützer, Wirtschaft und Opposition...
Tagesspiegel - Politik

Marko glaubt weiter an Titelchance

Der Rückstand von Max Verstappen auf WM-Leader Oscar Piastri beträgt bereits 43 Punkte. Red-Bull-Berater Helmut Marko glaubt vor dem GP-Wochenende in Spielberg...
ORF.at - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken