Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Germanwings-Flug 9525: Zehn Jahre nach dem Germanwings-Absturz

ZEIT Online
24.03.2025


Der Absturz der Germanwings-Maschine jährt sich erneut. So geht es den Hinterbliebenen zehn Jahre nach dem Unglück. Und: Braucht Deutschland ein Digitalministerium?
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

14 Jahre nach Kenterung: Wrack der Charteryacht «Lady Jay» im Bodensee entdeckt

Das 2011 gesunkene Motorboot «Lady Jay» wurde auf dem Grund des Bodensees gefunden. Der Schiffsbergeverein Romanshorn sichtete das Wrack in 170 Metern Tiefe.
Basler Zeitung - TopAuch berichtet bei •ZEIT Online

Denkmäler: Nach Brand: Pariser Notre-Dame-Türme sollen wieder öffnen

Von ihnen aus hat man einen spektakulären Blick auf Paris. Sechs Jahre nach dem Großbrand der Kathedrale sollen die beiden Türme der Notre-Dame wieder...
Tagesspiegel - DeutschlandAuch berichtet bei •ZEIT Online

WDR-Doku zu zehn Jahre „Wir schaffen das“: Zu Tisch mit Merkel

Die Altkanzlerin spricht für den WDR mit fünf Menschen, die vor zehn Jahren nach Deutschland kamen, über Flucht und Migration. Auf ihre ganz eigene Weise...
sueddeutsche.de - Kultur

Zehn Jahre nach Tod des Gründers: Verpatzte Playmobil-Nachfolge: Die unwahrscheinliche Königin

Vor seinem Tod übertrug Playmobil-Gründer Horst Brandstätter seiner Sekretärin enorme Macht. Nun zeigt sich, wie fatal dies war.
wiwo.de - Leben

Zehn Jahre nach 2015: Merkel diskutiert mit Geflüchteten

Ex-Kanzlerin spricht mit Geflüchteten über Migration und Integration – zehn Jahre nach „Wir schaffen das“. Wann das neue WDR-Format startet.
abendblatt.de - Top

WDR-Format: Merkel mit Geflüchteten am Tisch - zehn Jahre nach 2015


ZEIT Online - Top

70 Jahre Leo Baeck Institut: Widerstand gegen das Vergessen

Die Nazis wollten jüdisches Leben in Deutschland vernichten. Um das vielfältige deutsch-jüdische Erbe zu retten, gründeten jüdische Intellektuelle zehn...
Deutsche Welle - Kultur

WM-2006-Prozess: Ein Prozess offenbart die Ursünde des deutschen Fußballs

Zehn Jahre nach Beginn der Sommermärchen-Affäre ist gerichtlich verbrieft: Der DFB hat im WM-2006-Kontext Steuern hinterzogen. Der Umgang des Verbandes mit dem...
sueddeutsche.de - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken