Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Hinterbliebene: „Es geht um die Wahrheit, nicht ums Geld“

Berliner Morgenpost
24.03.2025


Hinterbliebene: „Es geht um die Wahrheit, nicht ums Geld“Zehn Jahre nach dem Absturz der Germanwings-Maschine erklärt ein Anwalt, warum der Klageweg für die Angehörigen noch nicht zu Ende ist.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

SZ Nachhaltigkeitsgipfel: Klimaschutz? Ja, aber bitte nicht in meinem Garten

In Hannover gibt es Vorschriften, wann man die Sportanlagen, Gärten und Felder bewässern darf. Nicht alle finden das gut, sie fühlen sich ungerecht behandelt....
sueddeutsche.de - Wirtschaft

FC 26: BVB-Fans bangen ums Westfalenstadion

Die Allianz-Arena kommt wohl in FC 26 - verabschiedet sich der Signal-Iduna-Park? Borussia Dortmund führt EA SPORTS nicht mehr als "Champion Partner". Die Gelbe...
kicker - Sport

Sanders, Packers-Receiver und Mahomes' Waffen: Das sind die größten Training-Camp-Duelle

Über die nächsten drei Wochen starten die 32 NFL-Teams mit den Training Camps in die heiße Phase der Saisonvorbereitung. Dann geht es nicht nur darum, sich...
kicker - Sport

Fernsehen: Schauspielerin Schalow: Männerfußball ist „manchmal Theater“

„Da geht's nicht um Show - da geht's ums Spiel“: RTL-Schauspielerin Sarah Victoria Schalow hält Frauenfußball für fairer. Auf die Europameisterschaft in...
Tagesspiegel - Deutschland

„Nicht neutral“: Linken-Chefin kritisiert Bundestagspräsidentin Klöckner für politische Entscheidungen

Julia Klöckner agiere in ihrem Amt bisweilen parteipolitisch, findet die Linken-Chefin Ines Schwerdtner. Dabei geht es nicht nur um das Nein zur...
Tagesspiegel - Deutschland

Kulturclash in der Armee: «Sinnlos rumballern» im Militär geht für viele der Generation Z nicht mehr

Drill und steile Hierarchien: Viele Junge brechen die Rekrutenschule ab, weil die Kultur im Militär nicht zu ihrem Selbstverständnis passt. Der Armee droht ein...
Basler Zeitung - Welt

Wird Preis erhöht?: Hängepartie ums Deutschlandticket geht weiter

Bund und Länder sind sich einig: Das Deutschlandticket soll es weiterhin geben. Nutzer sollen laut Koalitionsvertrag bis 2029 nicht mehr als 58 Euro bezahlen....
n-tv.de - WeltAuch berichtet bei •Augsburger Allgemeine

Museen als Wirtschaftsfaktor – in Berlin geht die Rechnung auf

Die 201 Häuser der Hauptstadt sind nicht nur Orte der Forschung, des Wissens und der Kunst – sondern spülen auch viel Geld in die Stadtkasse
Berliner Morgenpost - Top


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken