Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Unions-Politiker warnt: CDU ist „insolvenzgefährdet“

Berliner Morgenpost
07.04.2025


Unions-Politiker warnt: CDU ist „insolvenzgefährdet“Der Chef der Jungen Union fordert einen klaren Politikwechsel im Koalitionsvertrag. Andernfalls will der Partei-Nachwuchs dem nicht zustimmen.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Wärmepumpe: Beim Heizungstausch ist Wirtschaftlichkeit wichtiger als Fördermittel

CDU-Wirtschaftspolitiker Tilman Kuban will Wärmepumpen weniger fördern, um Strom zu verbilligen. Das ist kein Grund, den Heizungstausch zu überstürzen. Ein...
wiwo.de - Finanzen

Berlin: In ständiger Bedrängnis – das ist ihre Jobbeschreibung

Katharina Günther-Wünsch ist die erste CDU-Schulsenatorin seit 30 Jahren. Dass die Grünen ihre Arbeit offiziell rügen lassen wollten, hat aber natürlich...
sueddeutsche.de - Politik

Wolfgang Böhmer: Sachsen-Anhalts ehemaliger Ministerpräsident ist tot

Der CDU-Politiker Wolfgang Böhmer war von 2002 bis 2011 Ministerpräsident Sachsen-Anhalts. Nun ist er im Alter von 89 Jahren gestorben.
Spiegel - TopAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Linnemann will Senkung für alle: CDU-Angriffe auf Stromsteuer irritieren SPD

Die Bundesregierung will die Stromsteuer senken. Allerdings nicht für alle, wie es im Koalitionsvertrag angekündigt war. Der Widerspruch dagegen aus den Reihen...
n-tv.de - Welt

Friedrich Merz: Der CDU-Chef und die Herausforderung der Entschuldigung

Der CDU-Chef ist ein Mann, dem die Gepflogenheiten des sittlichen Miteinanders vertraut sein sollten. Jetzt hat er die Chance, das zu beweisen.
Spiegel - Politik

SPD-Parteitag: Wohin will die SPD? Die Antwort wird auch den CDU-Kanzler beschäftigen

Lars Klingbeil ist und bleibt der sozialdemokratische Fixpunkt. Aber seine Partei wirkt orientierungslos. Das Regieren mit Friedrich Merz wird das in Zukunft...
wiwo.de - Politik

Stahlbranche vor dem Aus? SPD macht Druck auf CDU-Ministerin

Deutschlands Stahlbranche ist in der Krise. Mit einem Parteitagsbeschluss will die SPD die Wirtschaftsministerin zum Handeln bringen.
abendblatt.de - Top

Ein "Wortbruch"?: Stromsteuer ist der neue Zankapfel zwischen Union und SPD

Im Koalitionsvertrag verspricht Schwarz-Rot vage, die Stromsteuer zu senken. Nun kommt die Umsetzung jedoch nur für einige Unternehmen. Aus CDU und Wirtschaft...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken