Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Das bedeuten die Beschlüsse für Berlins Finanzen und die Migration

Berliner Morgenpost
10.04.2025


Das bedeuten die Beschlüsse für Berlins Finanzen und die MigrationFaktencheck: Noch ist unklar, wie sich Abschreibungsregeln und Steuern für die Stadt auswirken. Für Ukraine-Flüchtlinge ändert sich viel.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

„Eltern treiben Kinder in den Burnout“: Das meint die Tagesspiegel-Community zu Berlins Schulplatz-Chaos

Kein Platz am Wunschgymnasium, stattdessen zwei Stunden Pendelweg: Der Fall eines Mädchens aus Pankow entfacht eine hitzige Diskussion. Wer trägt die Schuld...
Tagesspiegel - Deutschland

Bundesamt für Migration und Flüchtlinge: Knapp 11.500 afghanische Staatsbürger sind ausreisepflichtig

In Deutschland leben zurzeit knapp 11.500 Afghaninnen und Afghanen, die das Land eigentlich verlassen müssten. Die Mehrheit von ihnen hat eine sogenannte...
ZEIT Online - Top

Das sind Berlins Abiturientinnen und Abiturienten 2025

Die Berliner Morgenpost präsentiert die Absolventinnen und Absolventen dieses Jahres. Diese Beilage ist ein Muss für jede stolze Familie.
Berliner Morgenpost - Top

60 Pizzen für die Feuerwehr/ „Das war nicht der Moment zum Zweifeln, das war der Moment zum Machen“: Wie der Norden Berlins nach dem Sturm zusammenhält

Der Norden Berlins kämpft mit den Folgen des Unwetters. Die Schäden sind enorm. Doch im Chaos nach dem Sturm zeigt der Kiez Zusammenhalt: Nachbarn packen an,...
Tagesspiegel - Deutschland

Dänemark will EU Härte bei Migration lehren

Drei Jahre hintereinander hat Wien im „Economist“-Ranking den Titel „lebenswerteste Stadt der Welt“ getragen. Heuer nicht mehr, die dänische Hauptstadt...
ORF.at - Welt

WDR-Doku zu zehn Jahre „Wir schaffen das“: Zu Tisch mit Merkel

Die Altkanzlerin spricht für den WDR mit fünf Menschen, die vor zehn Jahren nach Deutschland kamen, über Flucht und Migration. Auf ihre ganz eigene Weise...
sueddeutsche.de - Kultur

Sebastian Kehl im Gespräch: „Es wird Entscheidungen geben, die einen Einschnitt bedeuten können“

Dortmunds Sportdirektor spricht über auslaufende Verträge und mögliche Transfers, die Verdienste von Niko Kovac und das Ziel, bei der Klub-WM 50 BVB-Fanklubs...
sueddeutsche.de - Sport


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken