Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

SPD und CDU/CSU: Könnte die Koalition an den Jusos scheitern?

Spiegel
14.04.2025 ()


Um das schwarz-rote Bündnis zu besiegeln, muss die SPD-Basis zustimmen: Doch der Parteinachwuchs hat angekündigt, den Koalitionsvertrag ablehnen zu wollen. Was der Parteispitze nun bevorsteht.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Nach Kritik an Koalitionsvertrag: "Selbstverständlich": Jusos akzeptieren Ergebnis von SPD-Votum

Die Zustimmung ist hoch, aber nur etwas mehr als die Hälfte der SPD-Mitglieder stimmt über den Koalitionsvertrag mit der Union ab. Auch wenn die Jusos im...
n-tv.de - Welt

SPD-Mitglieder segnen mit großer Mehrheit Koalition mit der Union ab

CDU und CSU haben den Koalitionsvertrag schon abgenickt, nun stimmten auch die Sozialdemokraten dem neuen Regierungsbündnis zu. Die Beteiligung der Mitglieder...
Spiegel - PolitikAuch berichtet bei •TagesspiegelBerliner Morgenpost

Bundesregierung: SPD stimmt Koalitionsvertrag zu – Klingbeil soll Vizekanzler werden

CDU, CSU und SPD nehmen die letzte Hürde vor der Unterzeichnung des Koalitionsvertrags – trotz Widerstands von Jusos und SPD-Linken.
wiwo.de - PolitikAuch berichtet bei •Tagesspiegel

Verbraucherschutz: SPD und Union wollen Sport- und Musikfans vor Betrügern schützen

Karten für Konzerte oder Sportveranstaltungen sind regelmäßig schnell ausverkauft. Danach beginnt der Handel »unter der Hand« – mit großem Risiko für...
Spiegel - Wirtschaft

Bessere Bildung, mehr Schulplätze: Schafft Schwarz-Rot die Mammut-Aufgabe?

Seit zwei Jahren ist die Koalition aus SPD und CDU in Berlin im Amt. Was wurde aus dem Koalitionsvertrag umgesetzt, was nicht? Ein Check.
Berliner Morgenpost - Top

Beliebtheit der Berliner Regierung weiter auf Tiefpunkt: Nur ein Fünftel ist zufrieden mit Schwarz-Rot und Kai Wegner

Nach zwei Jahren im Amt hat das Bündnis aus CDU und SPD wenig Rückhalt. Die Zufriedenheitswerte für die Koalition und den Regierenden Bürgermeister bleiben...
Tagesspiegel - Deutschland

Politische Stimmung: Umfrage: Zustimmung zu CDU und SPD sackt ab

Zwei Jahre regiert der schwarz-rote Senat in der Hauptstadt. Eine Umfrage zeigt: Eine Mehrheit der Berlinerinnen und Berliner sieht die Koalition skeptisch. Die...
Tagesspiegel - Deutschland

SPD-Dialogkonferenz in Güstrow: Schwesig hat Sorgen - und Sehnsucht nach erfolgreichem Merz

Mecklenburg-Vorpommerns Ministerpräsidentin Schwesig umwirbt die SPD-Basis, für den Koalitionsvertrag mit der Union zu stimmen. SPD und CDU müssten...
n-tv.de - Welt


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken