Deutschland  

“Deutschlands schnellstes Nachrichtenportal”
News Deutschland
> >

Propalästinensische Proteste: Präsidentin der Humboldt-Universität verteidigt Räumung durch Polizei

ZEIT Online
17.04.2025


Propalästinensische Proteste: Präsidentin der Humboldt-Universität verteidigt Räumung durch PolizeiAn der Berliner Humboldt-Universität hatte die Polizei kürzlich propalästinensische Proteste aufgelöst. Es seien "rote Linien überschritten" worden, sagt die Präsidentin.
0
Teilung(en)
Auf Facebook
teilen
Auf Twitter
teilen
Per Email
teilen
 

Ähnliche Nachrichten

Politik und Polizei müssen jetzt Härte und Stärke zeigen: Solche Messerexzesse im Zentrum Berlins darf es nicht geben

Am Freitagabend starb ein junger Mann durch Messergewalt – am Humboldtforum, direkt im Zentrum der deutschen Hauptstadt. Das darf sich Berlin nicht leisten. Es...
Tagesspiegel - Deutschland

Strolchenfahrt im Aargau: Jugendliche fahren auf Flucht vor Polizei durch Maisfeld

Die Jugendlichen waren in einem gestohlenen Auto zu schnell unterwegs. Die Strolchenfahrt endete erst, als sie auf der Flucht in einen Baumstrunk krachten.
Basler Zeitung - Verschiedenes

Franzose durchquerte Eurasien: Extrem-Radsportler auf Rekordfahrt in Russland festgenommen

Beim Versuch, den Rekord des deutschen Extremsportlers Jonas Deichmann zu knacken, radelt der Franzose Sofiane Sehili durch ganz Eurasien. Kurz vor dem Ziel in...
n-tv.de - Welt

Trotz Söders Kritik an Stellenzahl und Teilzeitquote: Bayern verteidigt Verbeamtung

Zu viele Beamte in Bayern? Die CDU will das Beamtentum auf Polizei oder Zoll beschränken. Warum der Freistaat dies trotz explodierender Kosten anders sieht.
Augsburger Allgemeine - Deutschland


Twitter

Umweltfreundlich: News Deutschland wird ausschließlich mit sauberem Strom aus erneuerbaren Quellen betrieben
© 2025 News Deutschland. Alle Rechte vorbehalten.  |  Über uns  |  Impressum  |  Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Inhalt Akkreditierung
Anregungen oder Ideen? Feedback geben  |   Topmeldungen RSS Feed  |  Kontaktieren Sie uns  |  Bookmarken